17.07.2023

Neue Handreichung verfügbar! Erfahren Sie, wie die Einführung von Televisiten zwischen Pflegeheimen und Arztpraxen gelingen kann.

Im Rahmen des Care and Mobility Innovation-Projektes wurden vom Kreis Euskirchen mehrere Pflegeheime mit der Technik für die Durchführung von Televisiten in der Kooperation „Pflegeheim mit Haus- und Fachärzt*innen“ ausgestattet. Begleitend wurden erste Veranstaltungen und Gespräche mit verschiedenen Akteur*innen durchgeführt, um nicht nur die technischen Voraussetzungen für die Etablierung derartiger Televisiten zu schaffen, sondern alle Akteur*innen in den Heimen, bei den Arztpraxen und auch bei den Kostenträger*innen zu informieren und zu motivieren, diese neue Technologie auch zum Wohle der pflegebedürftigen Menschen im Alltag umzusetzen.

Dabei wurde deutlich, dass Fragen der organisationalen Einbindung, des Change-Managements, der Qualifizierung, der Finanzierung und der Abstimmung zwischen allen beteiligten Akteuren*innen bezogen auf eine erfolgreiche Nutzung der Televisiten-Technologie mit dem bisherigen Knowhow der Akteur*innen im Kreis Euskirchen nur schwer zu beantworten sind. Deswegen hat der Kreis Euskirchen beschlossen, einen Auftrag für eine Handreichung „Umsetzung von Televisiten in der stationären Al-tenpflege im Kreis Euskirchen“ zu vergeben. Diese Handreichung soll für alle Akteur*innen als Hilfestellung dienen, wer wann wie tätig werden sollte, um das Gesamtprojekt „Umsetzung von Televisiten“ zum Erfolg zu führen.
 
 
Hier Downloaden
In der neuen Handreichung zeigt Ihnen der Kreis Euskirchen, wie ein systematischer Ansatz, ein ganzheitlicher Change-Prozess und die Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken den Einsatz von Telemedizin ermöglichen.
Die Handreichung soll Ihnen helfen, die Chancen dieser innovativen Technologie optimal in Ihrer täglichen Arbeit zu nutzen.
Laden Sie die Handreichung jetzt herunter und seien Sie Vorreiter*in in der digitalen Gesundheitsversorgung!

Downloads

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...
©digitalHUB

digitalSUMMIT 2023

08.09.2023
Am 7. 9. 2023 wurden beim digitalSUMMIT 2023 erneut der digitalPIONEER vergeben mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit.
mehr ...
(C) Diana Mowat

Woche der Wiederbelebung 2023

04.09.2023
In der diesjährigen Woche der Wiederbelebung finden in der Region Aachen viele Aktionen rund um das Thema Leben retten statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!