17.07.2023

Neue Handreichung verfügbar! Erfahren Sie, wie die Einführung von Televisiten zwischen Pflegeheimen und Arztpraxen gelingen kann.

Im Rahmen des Care and Mobility Innovation-Projektes wurden vom Kreis Euskirchen mehrere Pflegeheime mit der Technik für die Durchführung von Televisiten in der Kooperation „Pflegeheim mit Haus- und Fachärzt*innen“ ausgestattet. Begleitend wurden erste Veranstaltungen und Gespräche mit verschiedenen Akteur*innen durchgeführt, um nicht nur die technischen Voraussetzungen für die Etablierung derartiger Televisiten zu schaffen, sondern alle Akteur*innen in den Heimen, bei den Arztpraxen und auch bei den Kostenträger*innen zu informieren und zu motivieren, diese neue Technologie auch zum Wohle der pflegebedürftigen Menschen im Alltag umzusetzen.

Dabei wurde deutlich, dass Fragen der organisationalen Einbindung, des Change-Managements, der Qualifizierung, der Finanzierung und der Abstimmung zwischen allen beteiligten Akteuren*innen bezogen auf eine erfolgreiche Nutzung der Televisiten-Technologie mit dem bisherigen Knowhow der Akteur*innen im Kreis Euskirchen nur schwer zu beantworten sind. Deswegen hat der Kreis Euskirchen beschlossen, einen Auftrag für eine Handreichung „Umsetzung von Televisiten in der stationären Al-tenpflege im Kreis Euskirchen“ zu vergeben. Diese Handreichung soll für alle Akteur*innen als Hilfestellung dienen, wer wann wie tätig werden sollte, um das Gesamtprojekt „Umsetzung von Televisiten“ zum Erfolg zu führen.
 
 
Hier Downloaden
In der neuen Handreichung zeigt Ihnen der Kreis Euskirchen, wie ein systematischer Ansatz, ein ganzheitlicher Change-Prozess und die Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken den Einsatz von Telemedizin ermöglichen.
Die Handreichung soll Ihnen helfen, die Chancen dieser innovativen Technologie optimal in Ihrer täglichen Arbeit zu nutzen.
Laden Sie die Handreichung jetzt herunter und seien Sie Vorreiter*in in der digitalen Gesundheitsversorgung!

Downloads

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Foren Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

11.06.2025
Die Foren sind eine Austauschplattform für alle, die Nachhaltigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens praktisch umsetzen möchten.
mehr ...

Innovationskonferenz 2025

11.06.2025
Bei unserer ersten Innovationskonferenz im Projekt Care for Sustainable Innovation dreht sich alles um KI in der Gesundheitswirtschaft.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!