11.06.2024

Modellprojekt „Telemedizinische ärztliche Konsultation in der Apotheke im ländlichen Raum“

Zur Sicherstellung der medizinischen und pharmazeutischen Versorgung in Gemeinden, in denen eine Unterversorgung droht, haben wir und die StädteRegion Aachen das Modellprojekt „Telemedizinische ärztliche Konsultation in der Apotheke im ländlichen Raum“ initiiert. Mit der Hubertus Apotheke in Roetgen und der neu eingerichteten Campus Praxis am Universitätsklinikum Aachen werden zu Zeiten geschlossener Arztpraxen – zunächst mittwochs nachmittags – telemedizinische ärztliche Visiten in der Apotheke angeboten. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Videosprechstunde kann auch Medizintechnik eingesetzt werden, um beispielsweise aus der Ferne Herz und Lunge abzuhören.

Was ist eine Televisite?
• Televisite ermöglicht eine ärztliche Konsultation direkt in der Apotheke, vor allem zu Zeiten, wenn Arztpraxen geschlossen sind.
• Geschulte Apotheker*innen können mit Hilfe von medizinischen Geräten wie Blutdruckmessgeräten oder Pulsoximetern erste Gesundheitswerte erheben.
• Zusammen mit den zuständigen Hausärzt*innen können Apotheker*innen eine passende Medikation abstimmen und Ihnen eine schnelle und kompetente Versorgung bieten.

Warum Televisite?
• Die Televisite erweitert die medizinische Versorgung und hilft, drohende Unterversorgung zu bekämpfen.
• Sie ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und entlastet den Gesundheitssektor.
• Durch die digitale Vernetzung können wir auch in ländlichen Gebieten eine hochwertige medizinische Betreuung sicherstellen.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!