11.06.2024

Modellprojekt „Telemedizinische ärztliche Konsultation in der Apotheke im ländlichen Raum“

Zur Sicherstellung der medizinischen und pharmazeutischen Versorgung in Gemeinden, in denen eine Unterversorgung droht, haben wir und die StädteRegion Aachen das Modellprojekt „Telemedizinische ärztliche Konsultation in der Apotheke im ländlichen Raum“ initiiert. Mit der Hubertus Apotheke in Roetgen und der neu eingerichteten Campus Praxis am Universitätsklinikum Aachen werden zu Zeiten geschlossener Arztpraxen – zunächst mittwochs nachmittags – telemedizinische ärztliche Visiten in der Apotheke angeboten. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Videosprechstunde kann auch Medizintechnik eingesetzt werden, um beispielsweise aus der Ferne Herz und Lunge abzuhören.

Was ist eine Televisite?
• Televisite ermöglicht eine ärztliche Konsultation direkt in der Apotheke, vor allem zu Zeiten, wenn Arztpraxen geschlossen sind.
• Geschulte Apotheker*innen können mit Hilfe von medizinischen Geräten wie Blutdruckmessgeräten oder Pulsoximetern erste Gesundheitswerte erheben.
• Zusammen mit den zuständigen Hausärzt*innen können Apotheker*innen eine passende Medikation abstimmen und Ihnen eine schnelle und kompetente Versorgung bieten.

Warum Televisite?
• Die Televisite erweitert die medizinische Versorgung und hilft, drohende Unterversorgung zu bekämpfen.
• Sie ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und entlastet den Gesundheitssektor.
• Durch die digitale Vernetzung können wir auch in ländlichen Gebieten eine hochwertige medizinische Betreuung sicherstellen.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!