08.11.2022

MEDICA 2022- Teamwork für digitale Lösungen der Gesundheitswirtschaft und Mobilität von morgen!

Das Projekt „Care and Mobility Innovation“ auf der MEDICA 2022

 In dem Projekt „Care and Mobility Innovation“ werden kreative Köpfe aus den Branchen Mobilität und Gesundheitswirtschaft zusammengebracht. Durch die interdisziplinäre Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft, Forschung und Politik können innovative Projekte, Prozesse und Produkte in der Region Aachen weiter vorangetrieben werden.

 

Das Projekt erarbeitet in den beiden Leitmärkten digitale Gesundheitswirtschaft und intelligente Mobilität eine Innovationsstrategie für die Zukunft der Region Aachen und fördert Potenziale von Cross-Innovationen beider Branchen. In Innovationspartnerschaften realisieren Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser, Altenheime, Kommunen, Verbände und weitere Partner digitale Projekte für die Mobilität und die Gesundheitsversorgung der Zukunft. In den Partnerschaften entwickeln die Partner innovative Geschäftsmodelle und Projekte zur Lösung der Herausforderungen für die Gesundheits- und Mobilitätsversorgung. „TACIRA – Telemedical Assisted Car(e) In Rural Areas“ der Unternehmen umlaut telehealthcare GmbH und e.Mobility.Hub GmbH ist eine von elf Innovationspartnerschaften mit dem Ziel, die ärztliche Versorgung in ländlichen Regionen zu unterstützen: Ein medizinisch ausgestatteter Elektroshuttlebus besetzt mit einer medizinischen Fachkraft, die mit einem Telemediziner vernetzt ist, könnte hier die dezentrale Gesundheitsversorgung der Zukunft als Cross-Innovation unterstützen.

Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin des Region Aachen Zweckverbands bringt das Projekt auf den Punkt: „Wir wollen die Innovationen aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Region Aachen in der Region zur Anwendung bringen.“ Dies spiegelt sich auch im Projekttitel wider: „Care and Mobility Innovation: Wie wollen wir in Zukunft leben? Gut versorgt und intelligent mobil am Innovationsstandort Region Aachen.“

Auf der MEDICA 2022 am NRW Gemeinschaftsstand in der Halle 12 Stand A37-05 möchte das Projektteam in den überregionalen Austausch treten, auf „Cross-Innovationen“ aufmerksam machen und Inspirationen für die Region sammeln.

MEDICA 2022

NRW-Gemeinschaftsstand MEDICA 2022

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...
©digitalHUB

digitalSUMMIT 2023

08.09.2023
Am 7. 9. 2023 wurden beim digitalSUMMIT 2023 erneut der digitalPIONEER vergeben mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit.
mehr ...
(C) Diana Mowat

Woche der Wiederbelebung 2023

04.09.2023
In der diesjährigen Woche der Wiederbelebung finden in der Region Aachen viele Aktionen rund um das Thema Leben retten statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!