20.05.2022

Marie Simon Pflegepreis für innovative Lösungen in der Pflege

Der Marie Simon Pflegepreis fördert innovative Projekte und Lösungsansätze rund um Versorgung und Betreuung älterer oder pflegebedürftiger Menschen. Bewerben können sich sowohl Initiativen, Organisationen und Unternehmen, als auch Einzelpersonen.

Durch die Wettbewerbsteilnahme und vor allem mit der Preisverleihung im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz am 09.11.2023 soll das herausragende Engagement für die Pflege gebührend gewürdigt werden. Darüber hinaus präsentieren sich die Einreicher*innen der Fachöffentlichkeit und stehen im Zentrum eines Lernprozesses, der zur nachhaltigen Entwicklung der Pflege, aber auch der Projekte selbst beiträgt. Durch die Vernetzung der Angebote mit Beratungsstrukturen im Rahmen des Wettbewerbs wird ein interdisziplinäres Angebot geschaffen, das eine breite Zielgruppe ansprechen soll.

 

Bewerbungszeitraum: 1. Juni bis 30. November 2022

Die Bewerbung erfolgt über ein digitales Onlineformular auf der Webseite der Berliner Pflegekonferenz.

 

Initiatoren: spectrumK GmbH, Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V.

Schirmherrin: Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für die Pflege

 

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!