12.11.2024

Kooperationsgespräch mit dem Arbeitsministerium NRW

Die Regionalagentur im RAZV hat sich mit dem MAGS, der G.I.B. und den regionalen Arbeitmarktakteur*innen im jährlich stattfindenden Kooperationsgespräch ausgetauscht.

Im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) und der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) stand das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive NRW. Die Grundlagen dafür hatten die Arbeitsmarktakteure aus der Region Aachen auf Inititative der Regionalagentur in einem Workshop Anfang Oktober gemeinsam erarbeitet.

Alle Regionalagenturen des Landes NRW haben vom MAGS den Auftrag erhalten, ein regionales Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive (FKO) NRW zu verfassen, in dem die Aktivitäten zur Fachkräftesicherung in der Region bis 2027 gesammelt und gebündelt werden.

Die Regionalagentur im RAZV hat diesen Auftrag zum Anlass genommen, einen Strategie-Prozess mit den Arbeitsmarktakteuren der Region anzustoßen und zu einem gemeinsamen Workshop einzuladen. In diesem haben die Teilnehmenden unter der Moderation von Dr. Alan Hansen die Ausgangslage in der Region beleuchtet, Handlungsfelder priorisiert, offene Bedarfe eruiert und zielführende (neue) Aktivitäten abgeleitet.

Die Ergebnisse des Workshops wird die Regionalagentur schriftlich zusammenfassen und voraussichtlich im ersten Quartal 2025 präsentieren.

———-

An der Erstellung des regionalen Handlungskonzeptes sind die beratenden Mitglieder des Ausschusses des RAZV für (eu-)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion beteiligt: u.a. Agenturen für Arbeit und Jobcenter der Region Aachen, IHK Aachen, HWK Aachen, VUV-Vereinigte Unternehmerverbände, DGB – Region NRW Süd-West, Pro Arbeit, RWTH Aachen University, Vertreter*innen der Gebietskörperschaften und der Gleichstellungsbeauftragten in der Region sowie die Kommunalen Koordinierungsstellen Übergang Schule-Beruf aus der Region Aachen.


Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!