12.11.2024

Kooperationsgespräch mit dem Arbeitsministerium NRW

Die Regionalagentur im RAZV hat sich mit dem MAGS, der G.I.B. und den regionalen Arbeitmarktakteur*innen im jährlich stattfindenden Kooperationsgespräch ausgetauscht.

Im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) und der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) stand das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive NRW. Die Grundlagen dafür hatten die Arbeitsmarktakteure aus der Region Aachen auf Inititative der Regionalagentur in einem Workshop Anfang Oktober gemeinsam erarbeitet.

Alle Regionalagenturen des Landes NRW haben vom MAGS den Auftrag erhalten, ein regionales Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive (FKO) NRW zu verfassen, in dem die Aktivitäten zur Fachkräftesicherung in der Region bis 2027 gesammelt und gebündelt werden.

Die Regionalagentur im RAZV hat diesen Auftrag zum Anlass genommen, einen Strategie-Prozess mit den Arbeitsmarktakteuren der Region anzustoßen und zu einem gemeinsamen Workshop einzuladen. In diesem haben die Teilnehmenden unter der Moderation von Dr. Alan Hansen die Ausgangslage in der Region beleuchtet, Handlungsfelder priorisiert, offene Bedarfe eruiert und zielführende (neue) Aktivitäten abgeleitet.

Die Ergebnisse des Workshops wird die Regionalagentur schriftlich zusammenfassen und voraussichtlich im ersten Quartal 2025 präsentieren.

———-

An der Erstellung des regionalen Handlungskonzeptes sind die beratenden Mitglieder des Ausschusses des RAZV für (eu-)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion beteiligt: u.a. Agenturen für Arbeit und Jobcenter der Region Aachen, IHK Aachen, HWK Aachen, VUV-Vereinigte Unternehmerverbände, DGB – Region NRW Süd-West, Pro Arbeit, RWTH Aachen University, Vertreter*innen der Gebietskörperschaften und der Gleichstellungsbeauftragten in der Region sowie die Kommunalen Koordinierungsstellen Übergang Schule-Beruf aus der Region Aachen.


Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

HIER LANG↑ – Karriere im Westen

18.07.2025
Netzwerken. Weiterentwickeln. Durchstarten. Der Frauen-Business-Tag bringt engagierte Frauen, Führungskräfte & Personalverantwortliche aus kleinen & mittleren Unternehmen der Region Aachen zusammen.
mehr ...

Baustein für Baustein zur Fachkraft – so gelingt Teilqualifizierung im Unternehmen

17.07.2025
Wie Unternehmen Teilqualifizierung (TQ) konkret für sich nutzen, ist Thema bei unserer Infoveranstaltung am 07.10.2025.
mehr ...

Personal im Fokus | Ki trifft HR - zwischen Effizienz und Ethik

17.07.2025
In unserem kostenlosen Digital-Workshop der Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir am 01.10.2025 die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz im Personalmanagement auf.
mehr ...

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!