Mobilitätstestwochen für Betriebe

Mobilitätstestwochen für Betriebe

Die Mobilitätstestwochen für Betriebe bieten die Möglichkeit, attraktive Lösungen für die Mobilität der Mitarbeiter/innen, für Geschäftsreisen oder Lieferverkehre eine Woche lang kostenlos auszuprobieren. Ob Pedelecs, Car-Sharing, Elektroauto, Lastenrad oder ÖPNV: Wir bieten Unternehmen die Gelegenheit, klimafreundliche Mobilitätslösungen zu testen und im Betrieb voranzubringen. So haben Sie auch die Chance, Alternativen zu finden, um für eventuelle Dieselfahrverbote gewappnet zu sein.

Partner der Mobilitätswochen sind u.a. Stadt und Städteregion Aachen, die Kreise Düren und Euskirchen und die Region Aachen.

Der Projektzeitraum erstreckt sich jährlich von April bis September.

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben und sie im Jahr 2020 an den Mobilitätstestwochen teilnehmen möchten, können Sie sich an die Industrie und Handelskammer wenden.

Schauen Sie Videos über die Erfahrungen, die die Firma Hörr Edelstahl im Kreis Euskirchen und Babor in Aachen im vergangenen Jahr während ihrer Mobilitätstestwoche sammelten und gewinnen Sie einen ersten Eindruck. Weitere Informationen finden Sie außerdem hier.

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Baustein für Baustein zur Fachkraft – so gelingt Teilqualifizierung im Unternehmen

17.07.2025
Wie Unternehmen Teilqualifizierung (TQ) konkret für sich nutzen, ist Thema bei unserer Infoveranstaltung am 07.10.2025.
mehr ...

Personal im Fokus | Ki trifft HR - zwischen Effizienz und Ethik

17.07.2025
In unserem kostenlosen Digital-Workshop der Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir am 01.10.2025 die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz im Personalmanagement auf.
mehr ...

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...
(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!