Klimafolgenanpassungskonzept im Kreis Euskirchen

Klimafolgenanpassungskonzept im Kreis Euskirchen

Der Kreis Euskirchen erarbeitet seit August 2019 ein Anpassungskonzept an den Klimawandel im Kreisgebiet Euskirchen. Dafür untersucht ein Projektkonsortium aus der B.A.U.M Consult GmbH, GreenAdapt Gesellschaft für Klimaanpassung mbH und der Öko-Zentrum NRW GmbH die Klima-Betroffenheiten des Kreises und seiner Kommunen für verschiedene Handlungsfelder.

Gleichzeitig werden anhand verschiedener Modellrechnungen (RCP 4.5 und RCP 8.5) die mittel- und langfristigen Klimaveränderungen in Bezug auf Niederschläge, Temperaturen, Trockenheiten, Starkregen u. a. berechnet und mögliche Vorhersagen für die Zukunft getroffen.

Als Ergebnis des Konzeptes soll ein Maßnahmenkatalog entwickelt werden, der Anpassungsprojekte für die einzelnen Handlungsfeldern aufzeigt und in einem detaillierten Steckbriefformat, wichtige Informationen, wie etwa Fördermöglichkeiten, Projektbeteiligte oder Beispielprojekte in Deutschland zusammenstellt, sodass diese im Umsetzungsprozess genutzt werden können.

Die untersuchten Handlungsfelder im Detail:

Menschliche Gesundheit, Bauwesen, Wasserhaushalt und Wasserwirtschaft, Biologische Vielfalt, Wald- und Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Boden, Energiewirtschaft, Industrie- und Gewerbe, Verkehr- und Infrastruktur, Tourismus sowie für die Querschnittsaufgaben: Raum, Regional- und Bauleitplanung und Bevölkerungsschutz.

Weitere Informationen zum Klimafolgenanpassungskonzept finden Sie auf der Website des Kreis Euskirchen.

Das Projekt wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert.

Logos_Euskirchen

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
(c) ZWK

Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel

26.05.2023
Die Region Aachen unterstützt die Initiative Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK). Mit einem Impuls von Birgitt van Megeren, Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!