07.11.2023

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ist gestartet. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups haben die Möglichkeit, sich mit ihren Innovationen bei dem Wettbewerb zu bewerben. Das Ziel ist es, Ideen effizienter zur Marktreife zu bringen, um eine klimaneutrale und nachhaltige Wirtschaft zu erreichen.

Es gibt zwei verschiedene Förderaufrufe. Einerseits werden Innovationen im Bereich „Biobasierte Industrie“ gesucht. Andererseits geht es um „Zukunftsmedizin“.

Der Förderaufruf für „Zukunftsmedizin“ konzentriert sich auf Fortschritte in der Medizin, die zunehmend auf neuen Erkenntnissen in der Biomedizin basieren. Hierbei gewinnen die individuellen Merkmale der Patient*innen und ihrer Erkrankungen zunehmend an Bedeutung. Neuere Zell- und Gentherapien erzielen erstaunliche Ergebnisse bei einer wachsenden Anzahl von Indikationen.

Der Zweck des Förderaufrufs besteht darin, komplexe neue Therapieansätze in den Bereichen der Biomedizin, datenbasierten Gesundheitsvorsorge und datenbasierten Personalisierung von Diagnostik und Behandlungen so aufzuarbeiten, dass sie in der allgemeinen Versorgung nutzbar sind und daraus erfolgreiche Geschäftsmodelle entwickelt werden können.

Der Förderaufruf zielt darauf ab, Unternehmen zu unterstützen, ggf. in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Versorgern, die Ansätze der Zukunftsmedizin zur breiteren Anwendung und idealerweise zur Marktreife zu bringen.

Es besteht die Möglichkeit, bis zum 30.06.2024 Ihre Projektskizze online beim Projektträger Jülich einzureichen.

Informationsveranstaltung am 18. Dezember 2023

Eine Informationsveranstaltung im Hybridformat findet am Montag, 18.12.2023 ab 10:30 Uhr im Life Science Center in 40225 Düsseldorf, Merowingerplatz 1 statt.
Anmeldungen zur Veranstaltung:

Weitere Informationen zur Förderung und den Förderaufrufen finden Sie hier: ZukunftBIO.NRW – Förderprogramm für KMU und Startups – ZukunftBio.NRW

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!