17.04.2023

Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“

Mit dem Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“ zielt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf die Förderung von innovativen Lösungen in den wissens- und forschungsintensiven Themenfeldern der Medizin, der Medizintechnik, der Lebenswissenschaften, der Ernährungswissenschaften und der Pharmazie ab. Die Innovationen sollen als Treiber für eine moderne klima-, umwelt- und ressourcenschonende Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen dienen. Die Maßnahme trägt dazu bei, den Transfer von neuen Ideen und Konzepten aus Wissenschaft und Wirtschaft in innovative, marktreife sowie nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu beschleunigen.

Für diesen Förderaufruf stellen das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union rund 100 Millionen Euro aus Landesmitteln und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung für das EFRE/JTF-Programm Nordrhein-Westfalen bereit.

Digitale Prozesse und Verfahren zur Sicherstellung der flächendeckenden medizinischen Diagnostik und Versorgung, insbesondere in Bezug auf Behandlung, Pflege und Vorsorge (auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung), die Verbesserung der Versorgung sowie Schaffung neuer Diagnostik- und
Behandlungsmöglichkeiten mittels Künstlicher Intelligenz und die Stärkung telemedizinischer Anwendungen zur Unterstützung des Austausches zwischen Ärzt*innen sowie den Patient*innen sind zentrale Themenbereiche, in denen Entwicklungsprojekte gefördert werden können. Die Region Aachen unterstützt die Bildung von Projektkonsortien für die Antragstellung.

Wer wird gefördert?

Teilnahmeberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Forschungs- und Bildungseinrichtungen, kommunale Einrichtungen, Vereine und Stiftungen mit Sitz oder Niederlassung in Nordrhein-Westfalen. Große Unternehmen sind in Kooperationen mit KMU ebenfalls teilnahmeberechtigt.

 

Termine und Fristen

In der Laufzeit des aktuellen EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027 sind mit Start am 17.03.2023 insgesamt drei Einreichungsrunden für den Innovationswettbewerb vorgesehen.

Die Fristen für die drei Einreichungsrunden der Wettbewerbsbeiträge sind der 15.06.2023, der 01.03.2024 und der 06.12.2024, jeweils bis 16 Uhr. Die ausgefüllten Unterlagen können über das IN.NRW-Einreichportal eingereicht werden.

Am 10.05.2023 ab 10 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zu Gesünder.IN.NRW im BioMedizinZentrum Dortmund statt. Zu der Veranstaltung können Sie sich  hier anmelden.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie zu Terminen und Fristen finden Sie hier.

 

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
(c) ZWK

Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel

26.05.2023
Die Region Aachen unterstützt die Initiative Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK). Mit einem Impuls von Birgitt van Megeren, Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!