16.11.2022

Grünes Licht aus Brüssel

In den vergangenen Monaten erarbeitete die Region Aachen gemeinsam mit ihren zwölf Kooperationspartnern den Inhalte für die sechste Förderperiode im Interreg Maas-Rhein Programm. Die Freude war am 15. November 2022 dementsprechend groß, als die Europäische Kommission das Programm offiziell bestätigte. Somit fließen bis 2027 rund 125 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in die Maas-Rhein Region.

Mit diesen Mitteln fördert Interreg Maas-Rhein Projekte in den vier Feldern:

  • Eine intelligentere Region Maas-Rhein
  • Eine grünere, CO2-ärmere Region Maas-Rhein
  • Eine sozialere Region Maas-Rhein
  • Bessere Interreg Governance in der Region Maas-Rhein

Für ein Grenzgebiet wie die Region Aachen ist das Förderprogramm von hoher Bedeutung, um eine gemeinsame Entwicklung mit den Nachbarregionen voranzubringen. Somit werden einerseits Grenzhürden weiter abgebaut und andererseits Innovationen mit dem Know-How aus drei europäischen Ländern angestoßen.

Weitere Informationen über die spezifischen Förderziele und das Antragsverfahren erhalten Sie über den Kontakt am rechten Seitenrand.

Ansprechpartner*in

Fabian Thimm
INTERREG Manager
+49 241 927 8721-12

Aktuelle Meldungen

Förderung grenzüberschreitender Projekte startet am 28. Februar 2023

09.02.2023
Nun ist es fix: am 28. Februar 2023 öffnet der erste Projektaufruf des EU-Förderprogrammes Interreg VI Maas-Rhein. Die sechste Auflage […]
mehr ...
©Julia-Koblitz_unsplash

Aktuelle Förderwettbewerbe ZukunftBIO.NRW

06.02.2023
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups können sich bis zum 3. Mai 2023 an den Förderwettbewerben zu biobasierter Industrie, Zukunftsmedizin und Infektiologie beteiligen.
mehr ...
©giorgio-trovato_unsplash

GRÜNDERPREIS NRW 2022 - Start der Bewerbungsphase

28.06.2022
Die Bewerbungsphase für den GRÜNDERPREIS NRW 2022 hat begonnen!
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!