22.01.2024

Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen

Der Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen zeichnet Einrichtungen, Initiativen, Organisationen und Fachleute aus, die innovative Projekte im Gesundheitswesen vorantreiben.

Schwerpunktthema des diesjährigen Wettbewerbs ist „Klimaschutz und Klimaanpassung sind Gesundheitsschutz“.

Bewerbungsschluss für den Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2023 ist der 29. Februar 2024.

Ausgezeichnet werden wirkungsvolle Maßnahmen, Verfahren und institutionelle Lösungen, die dazu beitragen, den Gesundheitsschutz im Kontext von Klimaschutz und Klimaanpassung in Nordrhein-Westfalen zu stärken.

Gesucht werden daher Projekte, die beispielsweise die klimaneutrale und nachhaltige Umgestaltung des Gesundheitswesens fördern, wirksame Maßnahmen zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz in Kommunen und Einrichtungen umsetzen, Klimaschutz und Klimaanpassung in Ausbildung und Studium sowie in Fort- und Weiterbildungsangeboten des Gesundheitswesens berücksichtigen, die klimasensible Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken oder klimaresiliente Arbeits- und Betriebsweisen im Gesundheitswesen gestalten.

Die Teilnahme ist ausschließlich über ein Online-Verfahren möglich.

Weitere Informationen und das Anmeldeportal finden Sie hier: https://www.mags.nrw/gesundheitspreis

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Baustein für Baustein zur Fachkraft – so gelingt Teilqualifizierung im Unternehmen

17.07.2025
Wie Unternehmen Teilqualifizierung (TQ) konkret für sich nutzen, ist Thema bei unserer Infoveranstaltung am 07.10.2025.
mehr ...

Personal im Fokus | Ki trifft HR - zwischen Effizienz und Ethik

17.07.2025
In unserem kostenlosen Digital-Workshop der Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir am 01.10.2025 die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz im Personalmanagement auf.
mehr ...

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...
(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!