21.07.2022

Förderung deutsch-ukrainischer Kulturtandems

Der Kulturrat NRW fördert die Zusammenarbeit zwischen in NRW aktiven und aus der Ukraine geflüchteten Kunst- und Kulturschaffenden. Für den Zeitraum von September bis Dezember 2022 stehen für 35 Tandems Aufwandsentschädigungen in Höhe von je 1.000 Euro zur Verfügung.

Die Tandems haben Spielraum in der kreativen Ausgestaltung ihrer
Zusammenarbeit, die sie im Rahmen der Bewerbung in einem Konzept darlegen. Die Förderung kann für gemeinsame Museumsbesuche, die Anschaffung von Materialien, Raummieten oder die Organisation von Veranstaltungen genutzt werden. Für ukrainische Kunst- und Kulturschaffende öffnen sich im Rahmen der Patenschaften Türen in die Kulturlandschaft NRW.

Das Antragsformular finden Sie hier. Der Kulturrat freut sich bis zum 8. August auf Bewerbungen aus allen kulturellen Sparten!

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Kulturrats NRW unter „Downloads“ auf der rechten Seite.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Düren und in Monschau

23.05.2023
Am 07.06. und am 14.06.23 kommt die Sprechstunde_Kultur nach Düren und nach Monschau. Melden Sie sich jetzt an.
mehr ...

WIRNOUSWIJ – Unser Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen

09.05.2023
Unser Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen steht jetzt als Download bereit!
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Heinsberg

24.04.2023
Am 10. Mai kommt die Sprechstunde_Kultur zu Ihnen nach Heinsberg. Melden Sie sich jetzt an!
mehr ...

JETZT ANMELDEN – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.04.2023
Melden Sie sich jetzt zu unserem Netzwerktreffen an und finden Sie neue Freunde rund ums Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!