01.02.2024

Förderaufruf: Circular Economy – CircularCities.NRW

Der Förderaufruf „Circular Economy – CircularCities.NRW“ unterstützt Kommunen auf dem Weg in eine klimaschonende Kreislaufwirtschaft.

Der Fokus liegt auf der Wiederverwendung von Produkten und Materialien, Reparaturmaßnahmen sowie auf zirkulären und ressourcenschonenden Geschäftsmodellen.

Es werden Maßnahmen aus diesen Themenbereichen gefördert:

  • Innovationsvorhaben im Bereich der Circular Economy
  • Investitionsvorhaben im Bereich der Circular Economy
  • Einstellung von Circular Economy Beauftragten
  • Aktivierungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen

Der Aufruf richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Kommunen und kommunale Zweckverbände, Kommunale Unternehmen und Einrichtungen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Kammern, Vereine und Stiftungen.

Der Förderaufruf hat zwei Einreichungsrunden: Die erste endet am 17.05.2024, die zweite am 03.01.2025.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Foren Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

11.06.2025
Die Foren sind eine Austauschplattform für alle, die Nachhaltigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens praktisch umsetzen möchten.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!