14.04.2022

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement in NRW

Anträge für bürgerschaftlich engagierte Projekte sind ab sofort möglich

Das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement in NRW“ möchte zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen sowie bürgerschaftlich Engagierte unterstützen. Dazu stellt das Land NRW auch im zweiten Jahr zwei Millionen Euro zur Verfügung. Das Schwerpunktthema lautet erneut „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“. Darunter fallen auch Projekte, die ukrainischen Geflüchteten ein Ankommen in Deutschland erleichtern.

Buntes Logo als Kreis. Schriftzug 2.000 x 1.000 Euro für das Engagement in NRW

Antragstellende, die ihre Projekte aus dem letzten Jahr nicht umsetzen konnten, können sich dieses Jahr erneut auf eine Förderung bewerben. Anträge können ab sofort auf dem Online-Förderportal unter engagementfoerderung.nrw eingereicht werden.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

© Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am 25.05.2023 trafen sich Vertreter*innen aus Kommunen und Apotheken, zum Austausch über die pharmazeutischen Versorgung in der Region.
mehr ...
(c) ZWK

Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel

26.05.2023
Die Region Aachen unterstützt die Initiative Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK). Mit einem Impuls von Birgitt van Megeren, Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...
© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!