28.10.2021

Einladung: 3. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER – Zirkuläre Bioökonomie als Innovationstreiber im Strukturwandel

Neue und innovative Technologien werden die Wirtschaft im Rheinischen Revier in absehbarer Zeit tiefgreifend verändern. Wie regionale Wertschöpfungsketten in der Zukunft aussehen können und welche Rolle eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Strukturwandel und beim Klimaschutz spielt, sind spannende Fragen, die vielfältige Lösungsansätze aufzeigen. Die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER lädt gemeinsam mit weiteren relevanten Akteuren ein, beim

3. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER
– Hybride Fachtagung –
Zirkuläre Bioökonomie als Innovationstreiber im Strukturwandel

am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 12:15 bis 18.00 Uhr,
im Medio.Rhein.Erft in Bergheim

zu diskutieren. Hier können Sie sich zur Teilnahme an der Fachtagung anmelden:
https://www.biooekonomierevier.de/Wirtschaftsforum_2021.

Im Mittelpunkt der Fachtagung stehen unterschiedliche Aspekte einer regionalen Kreislaufwirtschaft und ihr Beitrag zu einem erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier. Aktuelle Trends in der Holz-, Papier-, Chemie- und Lebensmittelwirtschaft werden dabei ebenso beleuchtet, wie die Frage nach der Strukturwirksamkeit von neuartigen Wertschöpfungsnetzen, die im Zuge des Aufbaus einer Modellregion für nachhaltigen Bioökonomie im Rheinland entstehen.

Beim Start-up-Pitch stellen junge Unternehmen ihre Geschäftsideen vor. Die drei besten Konzepte werden mit dem Innovationspreis BioDENKER ausgezeichnet. Abgerundet wird das Programm des Wirtschaftsforums von einem Innovationsmarkt und vielen Gelegenheiten zum Netzwerken und zum gegenseitigen Austausch.

Downloads

Aktuelle Meldungen

SAVE THE DATE – neue Freunde: KULTUR & KLIMA

24.03.2023
Termin vormerken! Netzwerktreffen für mehr Nachhaltigkeit in der Kulturregion Aachen Donnerstag, 4. Mai 2023 im Transformationszentrum meffi.s, Mefferdatisstraße 14 – […]
mehr ...

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...

Wieder vor Ort für Sie da: Sprechstunde_Kultur

22.03.2023
Geld für vernetzte Kulturprojekte! Wir beraten zur Kulturförderung in der Region Aachen – auch bei Ihnen vor Ort. In diesem […]
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!