11.04.2022

Dritte Orte-Kongress

Mehr Dritte Orte wagen!

Unter dem Motto Demokratie stärken mit Kultur und Begegnung veranstaltet das Programmbüro Dritte Orte einen Kongress am 25. April von 14.00 bis 18.00 Uhr in „die börse“ Wuppertal. Eingeladen sind Interessierte, die in Zukunft ein Dritter Ort werden wollen. Es werden die 26 geförderten Dritten Orte vorgestellt, Praxisbeispiele und Formate gezeigt sowie mit Expert*innen und Engagierten diskutiert. Anmeldungen werden per E-Mail unter Angabe des vollständigen Namens, der Institution und ggf. Projektname/Dritter Ort bis zum 14. April 2022 entgegengenommen.

Gezeichneter Weg der Antragstellung für das Förderprogramm Dritte Orte NRW

Das NRW-Förderprogramm Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung in ländlichen Räumen ermöglicht die Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte für die kulturelle Infrastruktur im ländlichen Raum. Dabei geht es vor allem um die Bündelung bestehender Angebote, die Förderung der Bildung sowie die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenlebens mit Möglichkeiten der Begegnung und des Austauschs. Ein wichtiges Ziel ist die Ermöglichung kultureller Teilhabe, die haupt- sowie ehrenamtliche Tätigkeiten miteinbeziehen soll.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Dritte Orte-Kongress

25. April 2022, 14.00 bis 18.00 Uhr

die börse Wuppertal, Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal

Aktuelle Meldungen

© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Düren und in Monschau

23.05.2023
Am 07.06. und am 14.06.23 kommt die Sprechstunde_Kultur nach Düren und nach Monschau. Melden Sie sich jetzt an.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!