19.09.2023

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der Mitglieder statt:

Betriebsnahe Kinderbetreuung – im Dialog für mehr Familienfreundlichkeit 

Dies zeigten wir gemeinsam im Dialog mit den Unternehmen sira Projekte GmbH als Anbieter und der INFORM GmbH als Beispiel Guter Praxis sowie Mitglied im Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region.

In einem spannenden Austausch mit Sindy Schlosser und David Siekaczek, beide sira Projekte GmbH, sowie Valentin von Wilpert, INFORM GmbH konnten Fragen gestellt und Lösungen vorgestellt werden:

  • Wie muss man vorgehen, wenn man als Unternehmen betriebsnahe Kinderbetreuung nutzen möchte?
  • Wo liegen die Herausforderungen und wie lassen sie sich im Zusammenspiel der Akteure lösen?
  • Aber auch: Wer sucht das Tagespflegepersonal aus und was muss man bei verschiedenen Kreisen der Wohn- und Arbeitsorte von Eltern beachten?
  • Was sollte man zur Dauer der Kooperation wissen, welche Partner gibt es und welche Kosten werden von NRW wie gefördert?

Auch Inspiration zu Kinderbetreuung für U3-Jährige, ein Elternkind-Büro und Ferienspiele für 5-12- Jährige am Beispiel unsere Mitgliedsunternehmens zeigen,  New Work und Familienfreundlichkeit werden in der Region gelebt und unterstützt.

Wenn Sie im Nachgang weitere Fragen zum Thema haben, melden Sie sich gern beim Kompetenzzentrum Frau und Beruf unter dem Dach der Region Aachen oder unseren Partnern.

 

Teilnehmerinnen-Stimmen zur Veranstaltung:

„Vielen Dank zusammen, es ist schön zu erfahren, wie sich das Thema gestalten lässt und sehr wertvoll zu hören, wie es bei Inform gelebt wird.“

 

„Vielen Dank für die wichtigen und spannenden Informationen! Wir werden das Thema betriebsnahe Kinderbetreuung auf jeden Fall mehr in unser Bewusstsein bringen und ich konnte aus der Veranstaltung einige Inspirationen für die praktische Umsetzung mitnehmen.“

 

 

Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region.

Wollen Sie bei der nächsten digitalen Weiterbildungsakademie dabei sein? Dann lassen lassen Sie sich beraten und werden Sie kostenfrei Mitglied im Netzwerk. Wir unterstützen Sie als Servicestelle gern. Für Familienfreundlichkeit als Markenzeichen der Region!

Kompetenzzentwerk Familienfreundliche Unternehmen

gefördert von:

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Downloads

Aktuelle Meldungen

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...
©digitalHUB

digitalSUMMIT 2023

08.09.2023
Am 7. 9. 2023 wurden beim digitalSUMMIT 2023 erneut der digitalPIONEER vergeben mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit.
mehr ...
(C) Diana Mowat

Woche der Wiederbelebung 2023

04.09.2023
In der diesjährigen Woche der Wiederbelebung finden in der Region Aachen viele Aktionen rund um das Thema Leben retten statt.
mehr ...
(C) AC2

Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region bei AC² Gründen und Wandeln im Kreis Düren

04.09.2023
Am 20.92023, laden GründerRegion Aachen und Wirtschaftsförderung Kreis Düren ein. Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf ist für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region da.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!