03.11.2023

Ausgezeichnet: Das Junge Kulturfestival Rampenfieber erhält Jugend-Kulturpreis

Es war ein fröhlicher Festakt, der am 31.10.2023 in den Räumlichkeiten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes über die Bühne ging. Die Aachener Kultur- und Theaterinitiative AKuT e.V. erhielt für das Junge Kulturfestival Rampenfieber den mit 10.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis 2023 der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland.

Ausgezeichnet wurde der Verein für sein junges, vielseitiges Kulturprogramm, das junge Menschen im Großraum Aachen, Euskirchen, Heinsberg und Düren zum Mitmachen aktiviert. Jugendliche können in allen Sparten der Kunst ihre Ideen einbringen, werden von Profis begleitet und zur bestmöglichen Präsentation der Projekte gebracht.

Den Rahmen der Preisverleihung bildete ein abwechslungsreiches Programm von Rampenfieber-Teilnehmer*innen, die den Abend musikalisch eröffneten und das Publikum mit Tanzperformances begeisterten.

„Uns hat besonders beeindruckt, wie stark beim Jungen Kulturfestival Rampenfieber der Austausch, das Miteinander und die Begegnung im Zentrum stehen. Das gemeinsame ‚Fiebern‘ und Weiterentwickeln sind prägend für die jungen Menschen“, so Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes und Vorsitzender des Ku-ratoriums der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland. Landrat Thomas Hendele, Vorsitzender des Vorstands der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, betonte: „Das Kulturfestival Rampenfieber begeistert mit seinem jungen, vielseitigen Programm, bei dem es keine Grenzen gibt. Die Vielfältigkeit, der Ideenreichtum und das engagierte gemeinsame Schaffen ermutigen Kinder und Jugendliche beispielgebend zum eigenen kreativen Ausdruck.“

Wer steht hinter Rampenfieber?

„Motor“ des Projektes sind – neben den Mitarbeiter*innen des Projektteams – vor allem die über 50 regionalen Künstler*innen, die im Rahmen des Projektes mit den Kindern und Jugendlichen arbeiten und damit für eine hohe Qualität der Ergebnisse sorgen. Es macht
uns sehr stolz, auf so viele tolle Kolleginnen und Kollegen zählen zu können“, sagte Jutta Sophie Kröhnert, Projektleiterin und Vorsitzende des Vorstands des Vereins AKuT e.V., die den Preis in Empfang nahm.

Träger des Projekts ist der Region Aachen Zweckverband, weitere Kooperationspartner sind die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie die Stadt Aachen und die StädteRegion Aachen. In jeder Region wird eine Kultursparte als Festivalbaustein konzentriert.
Seit 1997 verleiht die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland den Jugend-Kulturpreis an Einrichtungen und Institutionen, die sich für die kulturelle Entwicklung und Entfaltung von jungen Menschen engagieren.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und danken ganz herzlich allen Beteiligten.

Das Junge Kulturfestival Rampenfieber wird maßgeblich gefördert aus Mitteln des RKP – Regionales Kultur Programm NRW

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Euskirchen

12.03.2025
Sprechstunde_Kultur vor Ort Sie sind Kulturschaffende*r und suchen Partner*innen und finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben? Wir beraten Sie persönlich vor […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!