06.04.2023

Austausch über euregionale Themen in der Staatskanzlei

Am 6. April 2023 ist unsere Geschäftsführerin, Ulla Thönnissen, in der Staatskanzlei in Düsseldorf von Nathanael Liminski (Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Interationales sowie Medien des Landes NRW und Chef der Staatskanzlei) zum Austausch über euregionale Themen empfangen worden.

Die Region Aachen kann sich seiner Unterstützung in vielen Belangen sicher sein. Das Einsteinteleskop, der GrenzInfoPunkt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit an sich seien hier nur beispielhaft genannt.

Gut zu wissen, dass ein überzeugter Europäer so engagiert dafür arbeitet, dass wir hier bei uns im Dreiländereck die europäische Idee immer selbstverständlicher und unbürokratischer leben können.

 

Ulla Thönnissen (Geschäftsführerin Region Aachen) und Nathanael Liminski (Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes NRW und Chef der Staatskanzlei)

 

Aktuelle Meldungen

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!