Bonding Messe 2024

Bonding Messe Aachen

Erfolgreicher Messeauftritt des GrenzInfoPunkts Aachen-Eurode und seinen euregionalen Partnern auf der Bonding-Messe

Im Jahr 2024 war der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode erstmals mit einem Informationsstand auf der Bonding-Messe vertreten – in enger Kooperation mit dem Team Grenzarbeit Kerkrade und dem GrenzInfoPunkt Maastricht. Diese Präsenz bot eine wertvolle Gelegenheit, die grenzüberschreitenden Arbeitsmöglichkeiten in der Euregio gezielt an die Betriebe und die Fachkräfte von morgen heranzutragen.

Das Interesse der Studierenden war enorm: Zahlreiche Besucher*innen innen nutzten die Gelegenheit, um sich direkt bei den Berater*innen der GrenzInfoPunkte und des Teams Grenzarbeit über die Chancen und Herausforderungen einer Beschäftigung jenseits der Grenze zu informieren. Die hohe Anzahl an Fragen zu unseren klassischen Themen wie Sozialversicherung und Steuerrecht sind ein klarer Hinweis auf den wachsenden Bedarf an verlässlicher, praxisnaher Beratung in diesem Bereich. Außerdem kamen insbesondere Fragen zu Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis auf.

Der große Zuspruch bestätigt die Relevanz unseres Angebots und unterstreicht die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft, um grenzüberschreitende Mobilität weiter zu erleichtern. Daher planen wir auch im kommenden Jahr eine Teilnahme an der Bonding-Messe – erneut in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern. So tragen wir gemeinsam dazu bei, die Euregio als attraktiven Arbeitsmarkt für Nachwuchs- und Fachkräfte nachhaltig zu stärken.

Das ist der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode

Der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode ist Ihre Anlaufstelle für kostenlose Informationen rund um die Themen Arbeit, Umzug sowie Renten (und andere Leistungen) für alle Grenzgänger*innen, Unternehmen, Institutionen, Selbstständige und Studierende in der Euregio Maas-Rhein.

Mehr Informationen finden Sie auf www.grenzinfo.eu/emra

Ansprechpartner*in

Irene Vehring
Leitung, Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-0

Ansprechpartner*in

Elke Hoffmann
Leitung, Verwaltung, Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-23

Das könnte Sie auch interessieren

© AOK Rheinland/Hamburg

Leistungsstarke Gesundheitsregionen (LeiG): Ein innovativer Ansatz für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Leistungsstarke Gesundheitsregionen (LeiG) Das Projekt Leistungsstarke Gesundheitsregionen (LeiG) entwickelt innovative Konzepte für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung. 2024 startete das Projekt mit […]
mehr ...
Bei der Kulturkonferenz und Fördermittelberatung im Juni 2024 war die Burg Frankenberg bis zum letzten Platz gefüllt. ©Kulturbüro RAZV

NEXT GENERATION: Finde die Förderung, die zu dir passt

Kulturförderung ist ein Dschungel. Mit unserer 22. Kulturkonferenz und Fördermittelberatung haben wir etwas Licht ins Dunkle gebracht.
mehr ...
V.l.n.r.: Bundesministerin Klara Geywitz, Ulla Thönnissen, Staatssekretärin Elisabeth Kaiser. © Henning Schacht

Strategisches Regionalentwicklungskonzept

V.l.n.r.: Bundesministerin Klara Geywitz, Ulla Thönnissen, Staatssekretärin Elisabeth Kaiser. © Henning Schacht Erfolg für unsere Region Aus den Händen von […]
mehr ...

Das Portal für Weiterbildung: Quali-Navi.de

Klicken, finden, weiterbilden: Quali-Navi.de - das Info-Portal zur beruflichen Weiterbildung in der Region Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!