03.04.2023

Antrittsbesuch beim Regierungspräsidenten Dr. iur. Thomas Wilk

Die Region Aachen stellt sich als Regionalmanagement nach 10 Jahren neu auf. Dazu gehört natürlich neben Aufgabenkritik und Bestandsaufnahme eine Fokussierung auf die zentralen Themen und Handlungsfelder, die in der derzeitigen Transformationsphase für unsere Region wichtig sind.

Hierüber hat unsere Geschäftsführerin, Ulla Thönnissen, mit Dr. iur. Thomas Wilk (Präsident des Region Aachen Zweckverband und Regierungspräsident im Regierungsbezirk Köln einen ersten Austausch gehabt.

Wir freuen uns auf den weiteren Strategie- und Entwicklungsprozess mit den politischen Vertreter*innen und allen Akteur*innen, denen die gemeinsame Strukturentwicklung für unsere Region am Herzen liegt.

Ulla Thönnissen (Geschäftsführerin Region Aachen) und Dr. Thomas Wilk (Präsident Region Aachen und Regierungspräsident im Regierungsbezirk Köln). ©Bezirksregierung Köln

Aktuelle Meldungen

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...
(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...
Fotos Christian van´t Hoen

Nachhaltigkeit trifft Krankenhausküche – Rückblick auf das zweite Forum im Luisenhospital Aachen

04.07.2025
Unser zweites Forum brachte engagierte Akteur*innen aus Ressourcenmanagement, Wissenschaft etc. im Luisenhospital Aachen zusammen.
mehr ...
© Christian van't Hoen

Mobilität im Gesundheitswesen – 2. Cross-Innovations-Werkstatt bringt kreative Köpfe zusammen

03.07.2025
Kreativer Austausch mit Zukunftsblick Am 25. Juni 2025 fand die zweite Cross-Innovations-Werkstatt im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!