21.02.2023

3. digitale Fachkräftewoche vom 14. bis zum 16. März 2023

Mit virtuellen Veranstaltungsformaten für kleine und mittelständische Unternehmen.

Rasante ökonomische, gesellschaftliche sowie technologische, demografische und sozio-ökologische Entwicklungen, die durch die Corona-Krise nochmal beschleunigt werden, verändern weiterhin die Arbeitswelt stetig. Veränderung ist inzwischen Normalzustand, aber was können Unternehmen überhaupt noch in Bezug auf das Thema Fachkräftesicherung tun? Wo findet man noch potenzielle Fachkräfte und vor allem wie wird man als KMU von ihnen wahrgenommen?

Im März heißt es wieder Grenzen überwinden, womit die Reihe der digitalen Fachkräftewoche fortgesetzt wird – vom 14. bis zum 16. März 2023 – gemeinsam mit Ihnen und unseren ausgewählten Referenten und Experten möchten wir personalwirtschaftlichen Fragestellungen auf den Grund gehen.

Seien Sie dabei – wir versprechen Ihnen jetzt schon, dass Sie sowohl als Geschäftsführer/in, Inhaber/in, Personaler/in oder auch als weibliche Führungskraft viele praxistaugliche Tipps und Tricks für sich und Ihr Unternehmen mitnehmen werden!


Programmübersicht
und Anmeldung

Aktuelle Meldungen

Connect'ED: Innovative Berufsorientierung in der Euregio

16.06.2025
Innovatives Projekt zur Berufsorientierung in der Euregio: Bei Connect'ED lernen Schüler*innen virtuell Betriebe kennen. Kostenfreie VR-Videos für die teilnehmenden Unternehmen.
mehr ...
©Pixabay

Strukturwandel: Bis zu 80 Prozent Förderung für BBNE-Projekte

16.06.2025
Damit soll Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) als ein Schlüsselfaktor für Transformation unterstützt werden.
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!