30.07.2024

Aufruf: „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ (TEP)

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW  hat den Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für das Programm „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“  (Förderzeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2027) veröffentlicht.

Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“.

Bitte beachten Sie, dass die aussagekräftigen folgende Bewerbungsunterlagen umfassen:

  • Formblatt zur Interessenbekundung (Anlage 2)
  • Konzept (Anlage 3)

 

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 27. August 2024 ein.

Die Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich per E-Mail zu richten an:
IB-TEP@mags.nrw.de

Fachliche Fragen können per E-Mail an das Referat II A 5, Referat für berufliche Ausbildung gerichtet werden:
TZBA@mags.nrw.de

Fragen zu Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG Einzelprojekte:
AG-Einzelvorhaben@mags.nrw.de

 

Digitale Informationsveranstaltung TEP Aufruf 2024

Die Regionalagentur Region Aachen bietet für Interessierte einen digitalen Informationstermin an:

6. August
12:00 – 13:00 Uhr
digital via Zoom


Beitreten Zoom Meeting

https://us02web.zoom.us/j/89908302190?pwd=DyzqhnbDDKD1gAm80q2jHLgjsFGmKB.1

Meeting-ID: 899 0830 2190

Kenncode: 490555


 

Weitere Informationen zum Programm TEP finden Sie hier.

 


 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...