09.03.2022

Rheinischer Kultursommer 2022

Mitmachen und sichtbarer werden: Die Bewerbungsphase hat begonnen!

Die Region Aachen ist als eine der vier rheinischen Kulturregionen auch in 2022 Kooperationspartnerin des Rheinischen Kultursommers. Wir freuen uns über viele Bewerbungen aus unserer Region. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Präsenzveranstaltungen, digitale Veranstaltungsformate sind weiterhin möglich.

Auch im Sommer 2022 bietet das Programm der Metropolregion Rheinland Veranstalter*innen von Kunst- und Kulturformaten eine Plattform, um Events großräumig zu bewerben und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren – und das kostenfrei! Der Rheinische Kultursommer findet traditionell in der Zeit vom 21. Juni bis 23. September statt, dem Zeitraum zwischen dem kalendarischen Sommer- und Herbstanfang. Teilnehmen können Veranstalter*innen der unterschiedlichen Kulturformate wie Musik, Kunst, Literatur, Theater, Film und Kunterbunt. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 28. April 2022 möglich!

Die Projektauswahl trifft eine Jury. Diese wählt auch für jede Sommerwoche einen Veranstaltungstipp aus, der besondere Werbung auf den Social Media-Kanälen der Metropolregion Rheinland erhält.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Projektleitung

plan deluxe – Agentur für Event & Media
+49 (0) 221 30239860
kontakt@rheinischer-kultursommer.de

Aktuelle Meldungen

© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

BOOK AN ARTIST – I AM AN ARTIST

Matching-Plattform für regionale Kunst und Kultur

mehr ...
© büro G29

WIR NOUS WIJ – Unser Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen

Das RKP – Regionales Kultur Programm NRW und die Kulturregion Aachen sind 25 Jahre alt. Wir feiern mit unserem Buch zu 25 Jahre Kulturregion Aachen.
mehr ...

Projekte Kulturbüro

Entdecken Sie unsere Kulturprojekte in eigener Trägerschaft. Unser Fokus: die Entwicklung der Kulturregion Aachen als Europäische Kulturregion.
mehr ...

Workshop 1 – Strategie: Wie verdiene ich als Kulturschaffende*r Geld in der wirtschaftsorientierten Unternehmenslandschaft?

Mit Bilgehan Karatas erfahrt ihr, wie ihr als Kulturschaffende mit euren Angeboten in einer wirtschaftsorientierten Unternehmerlandschaft Fuß fasst.
mehr ...