07.09.2021

Perspektiven im Erwerbsleben

Der Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für das ESF-Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) ist vom Arbeitsministerium NRW veröffentlicht worden. Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“ (rechte Spalte). Bitte beachten Sie, dass für die Projektkonzeption ausschließlich das unter „Downloads“ bereitgestellte Formblatt „Konzept PiE“ in Verbindung mit dem Formblatt Interessenbekundung PiE verbindlich zu verwenden ist.

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 26. September 2021 ein.

Diese sind ausschließlich per E-Mail zu richten an IB-PiE2021@mags.nrw.de
Fachliche Fragen können per E-Mail an das Fachreferat gerichtet werden: IB-PiE2021@mags.nrw.de

Fragen zum Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG-Einzelprojekte: AG-Einzelprojekte@mags.nrw.de

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...
Perspektiven im Erwerbsleben

Der Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für das ESF-Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) ist vom Arbeitsministerium NRW veröffentlicht worden. Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“ (rechte Spalte). Bitte beachten Sie, dass für die Projektkonzeption ausschließlich das unter „Downloads“ bereitgestellte Formblatt „Konzept PiE“ in Verbindung mit dem Formblatt Interessenbekundung PiE verbindlich zu verwenden ist.

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 26. September 2021 ein.

Diese sind ausschließlich per E-Mail zu richten an IB-PiE2021@mags.nrw.de
Fachliche Fragen können per E-Mail an das Fachreferat gerichtet werden: IB-PiE2021@mags.nrw.de

Fragen zum Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG-Einzelprojekte: AG-Einzelprojekte@mags.nrw.de

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...
Perspektiven im Erwerbsleben

Der Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für das ESF-Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) ist vom Arbeitsministerium NRW veröffentlicht worden. Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“ (rechte Spalte). Bitte beachten Sie, dass für die Projektkonzeption ausschließlich das unter „Downloads“ bereitgestellte Formblatt „Konzept PiE“ in Verbindung mit dem Formblatt Interessenbekundung PiE verbindlich zu verwenden ist.

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 26. September 2021 ein.

Diese sind ausschließlich per E-Mail zu richten an IB-PiE2021@mags.nrw.de
Fachliche Fragen können per E-Mail an das Fachreferat gerichtet werden: IB-PiE2021@mags.nrw.de

Fragen zum Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG-Einzelprojekte: AG-Einzelprojekte@mags.nrw.de

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...
Perspektiven im Erwerbsleben

Der Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für das ESF-Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) ist vom Arbeitsministerium NRW veröffentlicht worden. Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“ (rechte Spalte). Bitte beachten Sie, dass für die Projektkonzeption ausschließlich das unter „Downloads“ bereitgestellte Formblatt „Konzept PiE“ in Verbindung mit dem Formblatt Interessenbekundung PiE verbindlich zu verwenden ist.

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 26. September 2021 ein.

Diese sind ausschließlich per E-Mail zu richten an IB-PiE2021@mags.nrw.de
Fachliche Fragen können per E-Mail an das Fachreferat gerichtet werden: IB-PiE2021@mags.nrw.de

Fragen zum Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG-Einzelprojekte: AG-Einzelprojekte@mags.nrw.de

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...
Privat: IB – Perspektiven im Erwerbsleben

Der Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für das ESF-Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) ist vom Arbeitsministerium NRW veröffentlicht worden. Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“ (rechte Spalte). Bitte beachten Sie, dass für die Projektkonzeption ausschließlich das unter „Downloads“ bereitgestellte Formblatt „Konzept PiE“ in Verbindung mit dem Formblatt Interessenbekundung PiE verbindlich zu verwenden ist.

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 26. September 2021 ein.

Diese sind ausschließlich per E-Mail zu richten an IB-PiE2021@mags.nrw.de
Fachliche Fragen können per E-Mail an das Fachreferat gerichtet werden: IB-PiE2021@mags.nrw.de

Fragen zum Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG-Einzelprojekte: AG-Einzelprojekte@mags.nrw.de

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...
Privat: IB- Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)

Der Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für das ESF-Förderprogramm „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) ist vom Arbeitsministerium NRW veröffentlicht worden. Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“ (rechte Spalte). Bitte beachten Sie, dass für die Projektkonzeption ausschließlich das unter „Downloads“ bereitgestellte Formblatt „Konzept PiE“ in Verbindung mit dem Formblatt Interessenbekundung PiE verbindlich zu verwenden ist.

Interessenten reichen ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 26. September 2021 ein.

Diese sind ausschließlich per E-Mail zu richten an IB-PiE2021@mags.nrw.de
Fachliche Fragen können per E-Mail an das Fachreferat gerichtet werden: IB-PiE2021@mags.nrw.de

Fragen zum Verfahrensablauf richten Sie bitte per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG-Einzelprojekte: AG-Einzelprojekte@mags.nrw.de

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...