28.04.2022

Einladung zur LVR-Kulturkonferenz

Kultur. Raum. Schaffen. Strukturwandel im Rheinischen Revier

Der LVR lädt zu seiner diesjährigen Kulturkonferenz am 1. Juni 2022 ab 9 Uhr in die Abtei Brauweiler ein! Die rheinischen Kulturregionen, insbesondere die Region Aachen, unterstützen die inhaltliche Konzeption der Konferenz. Teilnahmen sind vor Ort und im Video-Stream möglich.

Violettes Save the Date-Bild mit Informationen zur Veranstaltung, Titel, Ort und Datum.

Die Kulturkonferenz beschäftigt sich mit dem Strukturwandel im Rheinischen Revier ausgehend von der Energiewende. Die Teilnehmenden der Kulturkonferenz und Gesprächspartner*innen aus Städtebau, Kultur und Strukturentwicklung beschäftigen sich am 1. Juni mit der Frage, welche Rolle und Aufgabe die Kultur in dem Wandel übernehmen kann. Kann die Kultur als Motor von Transformationsprozessen fungieren? Es lassen sich Bezüge zu verwandten Prozessen ziehen und möglicherweise Empfehlungen für das Rheinische Revier ableiten.

Anmeldungen für die Teilnahme vor Ort oder im Video-Stream sind ab sofort möglich! Das genaue Programm finden Sie hier.

LVR-Kulturkonferenz

1. Juni 2022, 9.00 bis 16.30 Uhr

Abtei Brauweiler

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...