14.03.2024

HIER LANG↑ – Wo Ideen wachsen

Raum für Ideen

Gestalten Sie nicht nur Ihren eigenen Weg, sondern tragen Sie auch dazu bei, eine starke Gemeinschaft von Frauen in der Geschäftswelt zu formen.

Diskutieren Sie mit Expertinnen, tauschen Sie Erfahrungen aus und vernetzen Sie sich über Unternehmensgrenzen hinweg.

Gemeinsam erkunden wir Möglichkeiten der Karriereentwicklung für Frauen in der Region Aachen. Lassen Sie sich von einem spannenden Vortrag, interaktiven Workshops und inspirierenden Gesprächen inspirieren. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erfahren Sie, wie Ideen in der Ideenfabrik wachsen können.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit oder Kinderbetreuung, sprechen Sie uns gerne an!

HIER LANG↑ – Wo Ideen wachsen ist eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen, der Agentur für Arbeit Brühl, dem Jobcenter-EU aktiv und dem BVMW e.V..

Anmeldungen über den CR Code über den Link: Kreis Euskirchen.

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Downloads

Aktuelle Meldungen

(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...
TaRA Mentoring

TaRA - Abschlussbericht zum Mentoring-Programm 2024

24.03.2025
Unser Abschlussbericht 2024 fasst die wichtigsten Erkenntnisse, Herausforderungen und Erfolge des Programms zusammen. Lesen Sie mehr darüber, wie TaRA Mentees nachhaltig unterstützt […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...