24.02.2025

Grüne Gründungen.NRW – Förderungen für innovative Start-ups

Der Förderaufruf „Grüne Gründungen.NRW“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Klimaschutz und Energie NRW unterstützt Unternehmensgründungen, die ökonomischen Erfolg mit positiven ökologischen oder sozialen Wirkungen verbinden möchten.

Eine neue Fördermaßnahme soll die ökonomischen und ökologischen Potenziale grüner Gründungen in Nordrhein-Westfalen fördern und den Standort als Innovationszentrum für grüne Start-ups profilieren. Ziel ist es, Innovationen in acht Bereichen der Umweltwirtschaft zu unterstützen:

  • Umweltfreundliche Energiewandlung, -transport und -speicherung
  • Energieeffizienz und Energieeinsparung
  • Materialien, Materialeffizienz und Ressourcenwirtschaft
  • Umweltfreundliche Mobilität
  • Wasserwirtschaft
  • Minderungs- und Schutztechnologien
  • Nachhaltige Holz- und Forstwirtschaft
  • Umweltfreundliche Landwirtschaft

Gefördert wird die Entwicklung und Erprobung von Prototypen – sowohl technischer Lösungen als auch digitaler Anwendungen – mit bis zu 60.000€ pro Vorhaben. Die Förderung richtet sich auch auf kritische Technologien und die Stärkung der Wertschöpfungsketten in den Bereichen umweltschonende Technologien und Biotechnologien.

So können Sie teilnehmen:

  • Projektidee entwickeln: Erarbeiten Sie eine innovative und marktnah umsetzbare Projektidee in einem der genannten Bereiche.
  • Partner finden: Kooperieren Sie mit geeigneten Partnern wie Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Vereinen, Kammern oder Stiftungen.
  • Antrag stellen: Reichen Sie Ihren Antrag über die zuständigen Stellen ein.

Die nächste Einreichungsrunde endet am 26. Februar 2025.

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...