28.01.2025

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

Zum dritten Mal finden im Kreis Euskirchen die FRAUEN-STÄRKEN-Wochen statt.

In den FRAUEN-STÄRKEN-Wochen sind Frauen, Mädchen und Interessierte zu Aktionen rund um die Themen Arbeitswelt, Persönlichkeitsentwicklung, Entspannung und Kreativites eingeladen.

Zwei Wochen Frauen-Power: Im Mittelpunkt der Angebote stehen die Stärken und Ressourcen von Frauen sowie Angebote, die ihnen Raum für Entspannung, Entfaltung, Orientierung und Austausch geben. Es ist alles dabei, von Lesung, Workshops, Seminaren aus den Bereichen Work-Life-Balance, Kreativität und Gesundheit.

Die FRAUEN-STÄRKEN-Wochen beginnen mit einer Auftaktveranstaltung am 08.03.2025 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal in der Evangelischen Kirchengemeinde Euskirchen:

Rosa geht weg! Schauspiel von Simone Silberzahn, am Piano: Lena Jedig

Schirmherrinnen sind die Bürgermeisterinnen aus dem Kreis Euskirchen – Frau Horst (Weilerswist), Frau Meuren (Blankenheim ) und Frau Preiser-Marian (Bad-Münstereifel).

Anfragen zu den FRAUEN-STÄRKEN-Wochen können an das Organisationsteam FRAUEN-STÄRKEN-Wochen Kreis Euskirchen gesendet werden: frauen-staerken@gmx.de.

Alle Angebote und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: #FSW 2025

Aktuelle Meldungen

(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...
TaRA Mentoring

TaRA - Abschlussbericht zum Mentoring-Programm 2024

24.03.2025
Unser Abschlussbericht 2024 fasst die wichtigsten Erkenntnisse, Herausforderungen und Erfolge des Programms zusammen. Lesen Sie mehr darüber, wie TaRA Mentees nachhaltig unterstützt […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...