14.05.2024

digitalPIONEER 2024 – Jetzt noch bewerben!

Die Fokusgruppe Region Aachen des digitalHUB, koordiniert durch die AGIT als Fokusgruppensprecherin, vergibt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal die Auszeichnung „digitalPIONEER“ an Unternehmen aus der Region Aachen. Auszeichnungswürdig sind unterschiedliche digitale Lösungen und Ansätze, unabhängig davon, ob es sich um kleinteilige Prozessverbesserungen oder gänzlich neue Geschäftsmodelle handelt.

Die digitalen Pioniere sollen als Best-Practice-Beispiele bekannt gemacht werden, um regionale KMU für das Thema Digitalisierung zu sensibilisieren. Dazu rollt der digitalHUB Aachen und die Fokusgruppe Region Aachen online wie offline ein umfangreiches Marketing aus.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2024.

Wie werde ich zum Pionier? Zur Auswahl der Pioniere wurden Kriterien erstellt, die einen digitalen Pionier auszeichnen und anhand derer eine erste Vorauswahl getroffen wird. Die besten Unternehmen aus der Region Aachen präsentieren dann ihre Lösungen und Ansätze in einem kurzen Pitch vor den Fokusgruppensprecher:innen des digitalHUB am 04. Juli 2024, von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Die Hauptkriterien sind:

  • Innovationskraft
  • Beschäftigungskraft
  • Digitales Geschäftsmodell, digitaler Geschäftszweig, neue Geschäftsfelder
  • Übertragbarkeit und Relevanz auf/für andere Unternehmen
  • Prozessoptimierung durch Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit / Sustainability

Die Bekanntgabe und Preisverleihung der Gewinner findet auf dem jährlichen digitalSUMMIT Aachen am 19.September 2024 statt.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://aachen.digital/pioneer/

Wir sind als Sprecherin der Fokusgruppe Gesundheit in der Jury vertreten und freuen uns sehr über Bewerbungen aus der Gesundheitswirtschaft!

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...