11.06.2024

BMBF Förderaufruf: Innovative medizintechnische Lösungen für Menschen mit Funktionseinschränkungen

Das BMBF fördert KMU-getriebene Projekte zur Entwicklung innovativer medizintechnischer Lösungen für Menschen mit Funktionseinschränkungen.

Die Förderung zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung von Menschen mit körperlichen Funktionseinschränkungen durch innovative medizintechnische Lösungen zu verbessern und ihre soziale Teilhabe zu fördern. Im Rahmen der Fördermaßnahme werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte finanziell unterstützt, die in Verbundvorhaben von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kliniken und anderen Partnern durchgeführt werden.

Die Fördermaßnahme unterstützt Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die darauf abzielen, verbesserte Therapielösungen mit Medizinprodukten zur Behandlung von körperlichen Funktionseinschränkungen zu entwickeln.

Der Fokus liegt auf der Wiederherstellung, dem Training, der Unterstützung oder dem Ersatz von Funktionen und Fähigkeiten in den folgenden Bereichen:

  • Haltungsapparat, Mobilität und Motorik (z. B. Gehen, Arm- und Handfunktion)
  • Sinneswahrnehmung (z. B. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken)
  • Kommunikation (z. B. Sprechen)
  • Kontrolle des vegetativen Nervensystems (z. B. Blasen- und Darmentleerung)

Die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sollen sich umsetzungsrelevante Endpunkte zum Ziel setzen. Hierzu zählt die Realisierung eines Demonstrators einschließlich eines erfolgreichen Funktionsnachweises, zum Beispiel in Form eines klinischen Proof-of-Concept, durch Tierversuche oder durch geeignete Alternativen zum Tierversuch sowie durch Labortests.

Die Förderung kann neben wissenschaftlich-technologischen Fragestellungen auch präklinische Untersuchungen sowie frühe klinische Studien umfassen.

Die Einreichungsfrist endet am 30.08.2024.

Weitere Informationen zum Förderaufruf finden Sie hier:

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/bekanntmachungen/de/2024/04/2024-04-08-Bekanntmachung-Funktionseinschr%C3%A4nkungen.html

Aktuelle Meldungen

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit: Inspiration und Innovation für eine nachhaltige Zukunft Im Rahmen des Projekts CSI – Care for […]
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...