19.08.2024

Aufruf Ausbildungswege NRW veröffentlicht

Der Aufruf zur Einreichung von Interessenbekundungen für das Programm „Ausbildungswege NRW“ (Förderzeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2027) ist vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales veröffentlicht worden.

Mit der Zusammenführung der Programme „Ausbildungswege NRW“ und „Übergangslotsen“ werden sowohl ausbildungssuchende unversorgte junge Menschen als auch ausbildungsinteressierte Schüler*innen in den Bildungsgängen des Übergangsektors bei der Vermittlung in eine verbindliche Ausbildungsperspektive unterstützt.

Durch die enge Zusammenarbeit der Coaches mit den Akteuren des Ausbildungsmarktes, wird eine enge, zielgerichtete und individuelle Begleitung für jeden Teilnehmenden ermöglicht, und eine Anschlussmöglichkeit in eine berufliche Ausbildung realisiert.

 

Die Antragsunterlagen finden Sie unter „Downloads“.

Interessenten reichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 13. September 2024 ein.

Die Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich per E-Mail zu richten an:
IB-AusbildungswegeNRW@mags.nrw.de

Bitte beachten Sie, dass die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen folgendes umfassen:

  • Formblatt zur Interessenbekundung (Anlage 2)
  • Projektkonzeption (Anlage 3)

 

 

Digitale Informationsveranstaltung

Die Regionalagentur Region Aachen bietet für Interessierte einen digitalen Informationstermin an:

5. September 2024
12:00 – 13:00 Uhr
digital via Zoom


Beitreten Zoom Meeting:

https://us02web.zoom.us/j/86323996646?pwd=SRAqQDX2k399xwahujjmTjZcne71Rr.1

Meeting-ID: 863 2399 6646
Kenncode: 912832


 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Aktuelle Meldungen

(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...
Fotos Christian van´t Hoen

Nachhaltigkeit trifft Krankenhausküche – Rückblick auf das zweite Forum im Luisenhospital Aachen

04.07.2025
Unser zweites Forum brachte engagierte Akteur*innen aus Ressourcenmanagement, Wissenschaft etc. im Luisenhospital Aachen zusammen.
mehr ...
© Christian van't Hoen

Mobilität im Gesundheitswesen – 2. Cross-Innovations-Werkstatt bringt kreative Köpfe zusammen

03.07.2025
Kreativer Austausch mit Zukunftsblick Am 25. Juni 2025 fand die zweite Cross-Innovations-Werkstatt im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation […]
mehr ...

Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft

02.07.2025
Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Es wurde fleißig gepflanzt und während der Veranstaltung sind spannende Bedarfe […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!