Acht weitere Kulturprojekte werden 2025 in der Region Aachen gefördert, das hat das Referat 411/ Regionales Kultur Programm NRW des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW NRW) jetzt bekannt gegeben. Das Team des Kulturbüros des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) freut sich über den positiven Bescheid aus Düsseldorf.
Ende letzten Jahres wurde der NRW-Landeshaushalt beschlossen. Dieser ist durch große finanzpolitische Herausforderungen geprägt und auch die Kulturförderung musste Kürzungen unter anderem auch im Regionalen Kultur Programm NRW (RKP) hinnehmen. Da nicht auszuschließen war, dass sich im Haushaltsvollzug Spielräume für eine Minimierung der Kürzungen in den einzelnen Förderlinien ergeben könnten, wurde und wird in regelmäßigen Intervallen nachjustiert. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen ist der RKP-Etat wieder erhöht worden, so dass nun landesweit 37 weitere Projekte, darunter acht aus der Aachener Region, gefördert werden können.
Für die Kulturregion Aachen bedeutet das konkret, dass mit den zusätzlichen acht Projekten die bisherige, kürzungsbedingt niedrige Förderhöhe von knapp 200.000 Euro verdoppelt wird. Das Gesamtfördervolumen beläuft sich 2025 somit inklusive Verpflichtungsermächtigungen des Vorjahres, das sind Projekte, die eine mehrjährige Laufzeit haben und deren Förderung bereits 2023 beschlossen wurde, auf 659.100 Euro für insgesamt 24 Projekte. Mit der jährlichen Förderung des Kulturbüros der Region Aachen in Höhe von 110.150 Euro fließen somit für 2025 insgesamt 769.248 Euro RKP-Fördermittel in die Region Aachen. Vier der acht nachgerückten regionalen Projekte kommen von Antragsteller*innen aus dem Eifler Raum und gelten als profilbildend für die Kultur in ländlichen Räumen.
„Alle landesweiten RKP-Büros sind erleichtert, dass die gemeinsamen Bemühungen aller zehn Büros mit dem Kulturministerium zum Erfolg geführt haben“ sagt Susanne Ladwein, Leiterin des RKP-Kulturbüros beim RAZV, „Dass eine Nachfinanzierung der RKP-Projekte in dieser Höhe ermöglicht wird, lässt uns aufatmen. Wir freuen uns für die Kulturschaffenden und danken allen Beteiligten im MKW für die positive Nachricht!“
In der Aachener Region nachgerückt sind: Literaturfestival Eifel des Lit.Eifel e.V., Mir kalle Platt 2025 der Nordeifel Tourismus GmbH, Beste Reste – alter Flachs und junges Outfit vom Heimatverein Wegberg-Beeck e.V., Kunst im Fluss 25 „abstracts“ vom Förderverein Maler der Eifel, Reading the region – Eine Veranstaltungsreihe des euregionalen Very Contemporary Netzwerks vom Museumsverein Düren e.V., Pride Festival Region Aachen 2025 CSD Aachen gUG (Gesellschafter*in: Rainbow e.V.), „Steinfeld Calling“ – Ein Festival der kulturellen Vielfalt der Stiftung Kloster Steinfeld und hoc est vivere! Ein Nachmittag im römischen Bad von Christina Laabs.