16.02.2022

Auf geht’s – Stipendienprogramm

Das Stipendienprogramm Auf geht’s des Landes Nordrhein-Westfalen startet in eine neue Runde und vergibt 15.000 Stipendien an freischaffende Künstler*innen.

Ab Mitte März haben freischaffende, professionelle Künstler*innen aus Nordrhein-Westfalen wieder die Chance auf eine sechsmonatige Förderung in Höhe von 6.000 €. Die Förderung läuft für den Zeitraum Januar bis Juni 2022. Zu vergeben sind 15.000 Stipendien. Künstler*innen, die bereits in den letzten Runden ein Stipendium erhalten haben, können sich erneut um eine Förderung bewerben. Die Antragsfrist beginnt Mitte März 2022 über ein Online-Formular.

Die Mittel des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW helfen, begonnene Projekte zum Abschluss zu bringen, neue Vorhaben zu konzipieren, umzusetzen oder neue Vermittlungsformate zu erproben. Das Stipendienprogramm ist Teil des NRW-Stärkungspakets Kunst und Kultur.

Weitere Förderprogramme für Corona-Hilfen haben wir hier zusammengefasst.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

Digitale Weiterbildungsakademie: Betriebsnahe Kinderbetreuung

19.09.2023
Heute fand die digitale Weiterbildungsakademie 2023 exklusiv für das Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region mit einem Thema auf Wunsch der […]
mehr ...

BORDERLAND RESIDENCIES: Erfolgreiche Eröffnung im Ludwig Forum Aachen

08.09.2023
Am Sonntag, 03.09.2023 feierten die Borderland Residencies 2023 ihre Eröffnung im Ludwig Forum für internationale Kunst in Aachen.
mehr ...
©digitalHUB

digitalSUMMIT 2023

08.09.2023
Am 7. 9. 2023 wurden beim digitalSUMMIT 2023 erneut der digitalPIONEER vergeben mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit.
mehr ...
(C) Diana Mowat

Woche der Wiederbelebung 2023

04.09.2023
In der diesjährigen Woche der Wiederbelebung finden in der Region Aachen viele Aktionen rund um das Thema Leben retten statt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!