Abschlussbericht zum TaRA – Mentoring 2024

Das TaRA-Mentoring im Tandem war 2024 ein voller Erfolg!  In unserem sechsmonatigen Mentoring-Programm erhielten zwölf qualifizierte zugewanderte Frauen aus der StädteRegion Aachen und der Stadt Aachen die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf, einer Prozessbegleiterin und weiteren Akteur*innen an ihrer beruflichen Zukunft in Deutschland zu arbeiten.

Warum TaRA?

Viele hochqualifizierte zugewanderte Frauen stoßen trotz guter Ausbildung oder Berufserfahrung auf Hürden beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Mit TaRA bauen wir eine Brücke: Gemeinsam mit Mentorinnen aus verschiedenen Branchen haben wir Mentees unterstützt, Netzwerke eröffnet und praxisnahe Hilfestellungen geleistet.

Unser Abschlussbericht 2024 fasst die wichtigsten Erkenntnisse, Herausforderungen und Erfolge des Programms zusammen.

Lesen Sie mehr darüber, wie TaRA Mentees nachhaltig unterstützt hat und welche Impulse für die Zukunft gesetzt wurden.

Das Programm wird 2025 im Kreis Heinsberg fortgesetzt. Interessierte Mentees und engagierte Mentor*innen sind herzlich eingeladen, Teil von TaRA zu werden.

Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Programm wurde 2024  freundlich unterstützt durch die Bundesagentur für Arbeit Aachen – Düren, das Jobcenter der StädteRegion Aachen, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herzogenrath und die Stadt Aachen – Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Nacht der Unternehmen 2025 – Zwei Events, viele Chancen!

25.04.2025
Der RAZV unterstützt 2025 wieder die Jobmesse „Nacht der Unternehmen“.
mehr ...

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

"Wer wird Mamas Chef*in?" zum fünften Mal erfolgreich im Kreis Düren

09.04.2025
Am 08.04.2024 hieß es im Kreis Düren bereits zum fünften Mal: „Wer wird Mamas Chef*in?“ Im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich versammelten sich Groß und Klein. Mütter – und auch Väter – hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern am Job-Speed-Dating mit sieben Unternehmen aus dem Kreis Düren teilzunehmen.
mehr ...