01.08.2024

Rettungssituation in Ihrer Region: Einblick und Informationen

Überprüfung der Notfallversorgung in Ihrer Nähe

Wie gut ist Ihre Region in Notfällen versorgt? Dank einer neuen interaktiven Webseite können Bürger*innen nun überprüfen, wie es um die Rettungssituation in ihrem Wohnort steht. Diese Plattform bietet eine detaillierte Analyse der Notfallrettungssituation basierend auf Wohnort, Altersgruppe und Geschlecht.

Die Benutzerfreundlichkeit der Seite ermöglicht es jedem, schnell und einfach die Qualität der Rettungsdienste in ihrer Gegend zu beurteilen. Ob jung oder alt, männlich oder weiblich – geben Sie einfach Ihre Daten ein und erfahren Sie, wie gut Sie im Notfall versorgt sind. Dieses Tool kann helfen, besser informierte Entscheidungen über Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie zu treffen.

Besuchen Sie die Webseite und prüfen Sie die Rettungslage in Ihrer Region. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um mehr über die Notfallversorgung in Ihrer Nähe zu erfahren.

Die Interaktive Website finden Sie hier: Herzstillstand kann alle treffen: Jede Sekunde zählt – SWR

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...