14.02.2024

Drei Jahre Region Aachen rettet – Neue Statistiken im Fokus

Zum europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar startete vor drei Jahren unsere gemeinsame Initiative Region Aachen rettet. Seitdem retten zahlreiche Ersthelfer*innen Leben – in der gesamten Region. Die aktuellen Zahlen zu den registierten Ersthelfer*innen in der Region lauten wie folgt:

  • Stadt Aachen: 2098
  • StädteRegion Aachen: 1149
  • Kreis Düren: 922
  • Kreis Euskirchen: 1237
  • Kreis Heinsberg: 921

Insgesamt sind mitlerweile 6327 Ersthelfer*innen bei Region Aachen rettet registiert, Tendenz steigend.
In mehr als 3000 Einsätzen, wurden Ersthelfer*innen per App alamiert und konnten an Ort und Stelle Hilfe leisten.

Dank des Engagements und der Entschlossenheit der Ersthelfer*innen können wir gemeinsam die Erstversorgung in unserer Region verbessern.

Wir bedanken uns bei allen, die sich bei der Initiative engangieren. Ihr macht Region Aachen rettet möglich!

Alle weiterführenden Informationen zu der Initiative Region Aachen rettet und wie auch Sie zum / zur  Ersthelfer*in werden können, finden Sie hier:  Region Aachen rettet

Aktuelle Meldungen

AOK Rheinland/Hamburg_Helmut Schroeter

Digitalgipfel Gesundheit 2025 – Gemeinsam digital voraus

01.04.2025
Wo steht die Region Aachen beim digitalen Wandel im Gesundheitswesen? Eine überzeugende Antwort lieferte der Digitalgipfel Gesundheit 2025 am 26. März.
mehr ...
(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...