21.04.2022

Informationen und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine

Wir, die Region Aachen, verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine aufs Schärfste. Wir bekunden unsere Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürger der Ukraine und all denjenigen in Russland, die sich unter großer Gefahr gegen diesen Krieg zur Wehr setzen.

Im Folgenden haben wir für Menschen, die aufgrund des Ukraine-Kriegs in die Region Aachen geflüchtet sind und hier Schutz suchen, allgemeine Informationen und Links aus den Städten und Kreisen zusammengestellt. Darüber hinaus finden sie weiter unten auch Unterstützungsangebote für den Berufsstart in Deutschland und allgemeine Informationen zum Thema Bildung in diesem Kontext.

Stadt Aachen und Städteregion, z.T. in ukrainischer Sprache:

Kreis Heinsberg, in ukrainischer Sprache:

Kreis Düren, z.T. in ukrainischer Sprache:

Kreis Euskirchen, in ukrainischer Sprache:

 

Chatbot zum Themenbereich Flucht auf www.chancen.nrw
Das Integrations- und Flüchtlingsministerium stellt auf seiner Website www.chancen.nrw wichtige Informationen für Vertriebene aus der Ukraine, die in Nordrhein-Westfalen angekommen sind, in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Nun gibt es auch einen mehrsprachigen Chatbot auf Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch sowohl für Vertriebene als auch für Bürgerinnen und Bürger. Das Tool beantwortet mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Fragen zu Themen wie Aufenthaltserlaubnis, Unterbringung oder auch Ausbildung und Arbeit. Der Chatbot nennt auch geeignete Ansprechpartner*innen oder weiterführende Links.
(Quelle: https://www.land.nrw/pressemitteilung/start-eines-multilingualen-chatbots-auf-ukrainisch-russisch-deutsch-und-englisch, 1. Juli 2022)

 

Beschäftigung und Berufsanerkennung:

 

Willlkommensgeld NRW für Pflegekräfte aus dem Ausland

 

Kontext Bildung (u.a. auch Unterrichtsmaterial):

  • Dossiers des deutschen Bildungsservers mit Informationen zum Thema Flucht und Bildungsmöglichkeiten für Geflüchtete, Unterrichtsmaterialien zum Thema Krieg, ukrainischem Unterrichtsmaterial und Einblicken in das Bildungs- und Wissenschaftssystem der Ukraine

Aktuelle Meldungen

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

"Wer wird Mamas Chef*in?" zum fünften Mal erfolgreich im Kreis Düren

09.04.2025
Am 08.04.2024 hieß es im Kreis Düren bereits zum fünften Mal: „Wer wird Mamas Chef*in?“ Im Bubenheimer Spieleland in Nörvenich versammelten sich Groß und Klein. Mütter – und auch Väter – hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern am Job-Speed-Dating mit sieben Unternehmen aus dem Kreis Düren teilzunehmen.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...