04.10.2021

Wohnen im Wandel – Expert*innenworkshop

Am 27. September luden wir Vertreter*innen aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft ein sich über den Wohnstandort Region Aachen somit auch die Euregio Maas-Rhein auszutauschen. Das Teilnehmer*innenfeld setzte sich nicht nur aus verschiedenen fachlichen Richtungen aus, sondern umfasste auch Expert*innen aus Belgien und den Niederlanden.

Beim digitalen Workshop gaben wir vier zentrale Themen vor, zu denen wir Ideen und Ansätze sammeln wollten: Wohngebäude, Euregio, Wohnen & Mensch sowie Wohnen & Innovation. Ziel war es, Anregungen für einen starken (eu)regionalen Wohnungsmarkt einzufangen. Wir gewannen einen Eindruck, welche Ideen in den Köpfen unserer trinationalen Expert*innen rund um das Thema Wohnen kreisen und versuchen diese nun gemeinsam weiterzuentwickeln.

Hintergrund des Workshops war unser Projekt Wohnmonitor EMR. In diesem INTERREG-geförderten Projekt entwickeln wir derzeit eine digitale Kartenanwendung, die wohnrelevante Statistiken aus der gesamten Euregio Maas-Rhein unter einem Dach vereint. Neben dieser statistischen Brücke über Landesgrenzen hinweg, arbeiten wir auch daran Akteure des Wohnungsmarktes euregional zu vernetzen.

Ansprechpartner*in


Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Frühjahrsempfang von regionen.NRW: Impulse für nachhaltige regionale Entwicklung gesetzt

27.03.2025
Der Frühjahrsempfang der Regionen NRWs ist ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt, die Innovationskraft und die Vielfalt unserer Regionen.
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Klausurtagung regionenNRW

Klausurtagung der regionenNRW

10.02.2025
Wie wird die zukünftige Kohäsionspolitik in Europa aussehen? Wie werden sich Förderschwerpunkte verändern? Was bedeutet das für unsere Regionalentwicklung? Wie […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!