29.08.2023 | Pressemitteilung

„Wer wird Mamas Chef*in?“

Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen

Dass Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern) möglich ist, zeigt das Recruitingevent Wer wird Mamas Chef*in? – zum ersten Mal in der Stadt Aachen und StädteRegion Aachen, am Montag, 18.09.2023, von 9:30 bis 13:00 Uhr im Jugendzentrum HOT Herzogenrath.

Getreu dem Motto „außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen!“, präsentieren sich kleine und mittlere Unternehmen an diesem außergewöhnlichen Ort als familienfreundliche(r), attraktive(r) Arbeitgeber*in.

Das Format richtet sich in erster Linie an Mütter, die in den Beruf zurückkehren wollen und ein Unternehmen suchen, das zu ihnen und ihrer familiären Situation passt. Während die Bewerberinnen mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, können ihre Kinder in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums HOT Herzogenrath spielen. Väter und Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Bewerber*innen können unter anderem Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Gesundheit, Verwaltung, Handwerk und Pflege von ihrer Persönlichkeit und Qualifikation überzeugen. Ein kostenloses Bewerbungstraining ist im Vorfeld möglich (jedoch nicht verpflichtend).

Ziel dieses Formats, das Wieder- und Quereinsteigerinnen als Chance für Unternehmen mit Fachkräftebedarf versteht, ist die Vermittlung in Arbeit. Es wird veranstaltet vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen, der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der StädteRegion Aachen, dem Jobcenter StädteRegion Aachen, der Gleichstellungsstelle der Stadt Herzogenrath sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Würselen und dem Jugendzentrum HOT Herzogenrath.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich unter:

https://regionaachen.de/events/wer-wird-mamas-chefin-in-der-stadt-und-staedteregion-aachen-2023-09-18/

Ansprechpartner*in

Inna Bayer
Öffentlichkeitsarbeit/PR
+49 241 927 8721-13

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!