07.03.2024

Regionalpolitischer Aufbruch in NRW

Das NRW-Wirtschaftsministerium hat zur Fachtagung „Regionalpolitischer Aufbruch in NRW“ eingeladen. Gemeinsam diskutierten Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Regionalplanung, Verwaltung sowie aus den NRW-Regionen über ein „neues System der Regionalentwicklung“. Gemeinsam widmeten die Teilnehmenden der Frage, wied dieses konzeptionell und in der praktischen Umsetzung gelingen kann. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen von Ministerin Mona Neubaur.

Die fachliche Keynote hatte Prof. Dr. Michael Hüther vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln übernommen. In teilweise parallelen Sessions arbeiteten die Fachleute an spezifischen Aspekten. Unsere Geschäftsführerin, Ulla Thönnissen, stellte sich in Session 1 den Fragen von Moderatorin Daniela Wirtz.

Aktuelle Meldungen

Nacht der Unternehmen 2025 – Zwei Events, viele Chancen!

25.04.2025
Der RAZV unterstützt 2025 wieder die Jobmesse „Nacht der Unternehmen“.
mehr ...
Cross-Innovation-Werkstatt

Die Cross-Innovations Werkstätten gehen in die erste Runde

17.04.2025
In unserer ersten Werkstatt entwickeln wir gemeinsam Ideen und Lösungen für mehr Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie im Pflegekontext.
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation laden wir herzlich ein zum Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit.
mehr ...