06.03.2024

Qualitätssiegel als Baustein der Arbeitgebermarke

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen bot mit der Prüferin Astrid Laudage und Partner*innen des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region  eine Informationsveranstaltung für Unternehmen aus der Region an und mehr als 20 KMU und Partner*innen kamen zum digitalen Austausch zusammen.

Denn die Themen, die die Unternehmen beschäftigen, sind ähnlich:  Personalgewinnung und -bindung, insbesondere der Generation Z, sowie die Steigerung der Attraktivität des Unternehmens. Eine bessere Sichtbarkeit als vereinbarkeitsfreundliche(r) Arbeitgeber*in kann hier helfen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Katja Heßeler und Hannah Offermanns, beide Mitarbeiterinnen des Kompetenzzentrums Frau und Beruf beim Region Aachen Zweckverband, stellte Prüferin Astrid Laudage von Laudage Konzept das Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber, seine Vorteile und Prozessschritte vor. Denn eine Zertifizierung kann ein Baustein für die Arbeitgebermarke sein. Frau Laudage gab Einblicke in die Bewertungsbereiche und Befragungsthemen der Mitarbeiterbefragung, welche auch mehrsprachig möglich ist. Es blieb genug Zeit für Fragen und Austausch der interessierten Unternehmen.

Das Zertifizierungsverfahren Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber wird von der perema GmbH seit 2023 angeboten und ist eine Weiterentwicklung des Qualitätssiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann-Stiftung.

Machen auch Sie familienfreundliche und lebensphasenorientierte Personalpolitik zum Aushängeschild Ihres Unternehmens! Weitere Informationen zum Siegel finden Sie hier.

Möchten Sie uns und unsere Partner*innen persönlich kennenlernen? Dann treffen Sie uns auf dem Netzwerkevent Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit im September. Die Anmeldung hierzu ist kostenfrei!

Unterstützt werden wir in unserer Arbeit von unseren Partnern aus der Region Aachen, das sind in erste Linie die Kreise DürenEuskirchen und Heinsberg sowie die Stadt Aachen und die Städteregion Aachen, die IHK Aachen, die Handwerkskammer Aachen sowie die Agenturen für Arbeit Aachen-Düren und Brühl sowie die Jobcenter StädteRegion Aachen, job-com Düren, EU-aktivKreis Heinsberg, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH und der DGB Region NRW Süd-West.

Qualitäts-Siegel
Siegel Attraktiver Arbeitgeber

(c) perema consulting GmbH

Aktuelle Meldungen

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!