10.06.2024

Neue Plattform „Healthcare Work Space“ geht online

Der Region Aachen Zweckverband, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungspartnern, präsentiert Ende Juni eine innovative Plattform: den „Healthcare Work Space“, auf welchem neue Methoden für gutes Lernen und Arbeiten in der Gesundheitsbranche präsentiert werden. Diese Plattform ist das Ergebnis intensiver Forschung und Pilotprojekte und soll die gewonnenen Erkenntnisse und Tools nachhaltig verankern und verfügbar machen.

Im Mittelpunkt der Plattform stehen zwei Haupt-Toolboxen: „Arbeitsgestaltung“ und „Kompetenzmanagement“. Diese Toolboxen bieten eine Fülle von nützlichen Tools, die aus den Pilotprojekten hervorgegangen sind. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten über die Plattform die Möglichkeit, mit den Projektbeteiligten in Kontakt zu treten. Dies ermöglicht ihnen, Erfahrungen auszutauschen, Beratungen in Anspruch zu nehmen oder weiterführende Angebote zu spezifischen Themenschwerpunkten zu erhalten.

Die Website wird nicht nur ausführliche Textinformationen, sondern auch eine Vielzahl an illustrativen Ressourcen wie Podcasts, Grafiken und Videos enthalten. Zur besseren Veranschaulichung der Toolboxen koordiniert der Region Aachen Zweckverband derzeit die Produktion einer zweiten Filmreihe. Das Ziel ist es, für jede Toolbox einen Film mit praktischen Toolbeispielen zu erstellen.

Nach Abschluss der Projektförderung wird die Plattform „Healthcare Work Space“ probeweise von MedLife e.V. weitergeführt. Dieses Engagement soll sicherstellen, dass die Plattform weiterhin als wertvolle Ressource für Unternehmen und Interessierte dient und kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Mit der Veröffentlichung der Plattform „Healthcare Work Space“ steht den KMU bald ein umfassendes Werkzeug zur Verfügung, das sie dabei unterstützt, ihre Arbeitsgestaltung und ihr Kompetenzmanagement nachhaltig zu verbessern.

Aktuelle Meldungen

Baustein für Baustein zur Fachkraft – so gelingt Teilqualifizierung im Unternehmen

17.07.2025
Wie Unternehmen Teilqualifizierung (TQ) konkret für sich nutzen, ist Thema bei unserer Infoveranstaltung am 07.10.2025.
mehr ...

Personal im Fokus | Ki trifft HR - zwischen Effizienz und Ethik

17.07.2025
In unserem kostenlosen Digital-Workshop der Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir am 01.10.2025 die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz im Personalmanagement auf.
mehr ...

Ausschreibung 2025: Helmut A. Crous Geschichtspreis

16.07.2025
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!  Die Aachener Region ist reich an Geschichte und Geschichten. […]
mehr ...
(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!