05.12.2024

Neue Förderinitiative STIPP: Grenzüberschreitende Innovationszuschüsse für KMU in der Euregio Maas-Rhein

Die AGIT hat in Zusammenarbeit mit Partnern aus Belgien, den Niederlanden und dem Landescluster NMWP.NRW die Förderinitiative „SME Transition Innovation Partner Projects“ (STIPP) ins Leben gerufen. Mit einem Fördervolumen von 10 Millionen Euro sollen technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Scale-ups in der Euregio Maas-Rhein bei der Entwicklung innovativer Projekte unterstützt werden.

Attraktive Förderkonditionen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

STIPP richtet sich gezielt an Unternehmen, die innovative und marktorientierte Projekte umsetzen möchten, insbesondere solche, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem industriellen Wandel, der grünen Transformation oder der Gesundheitsversorgung/ Alternder Gesellschaft befassen.

Pro Projekt können abhängig von der Anzahl der Partner bis zu 500.000 Euro bereitgestellt werden. Die maximale Projektlaufzeit beträgt 24 Monate. Neben der finanziellen Förderung bietet das Programm umfassende Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Partnern und der Vernetzung in der Region.

Zielgruppe: KMU und Scale-ups

Die Initiative richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie an Scale-ups, die an technologieorientierten Projekten arbeiten. STIPP will damit Unternehmen fördern, die an innovativen Lösungen arbeiten, aber oft vor Herausforderungen bei der Finanzierung und Umsetzung solcher Projekte stehen.

Einreichung von Projektskizzen

Interessierte Unternehmen können ihre Projektskizzen in englischer Sprache direkt bei der AGIT einreichen. Dabei sollten die Vorschläge klar darlegen, wie die geplanten Innovationen umgesetzt werden und welche grenzüberschreitenden Partner daran beteiligt sind.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Einreichung von Projekten finden Sie auf der Website der AGIT: https://www.agit.de/agit/aktuelles/details/stipp-neue-grenzueberschreitende-innovationszuschuesse-fuer-kmu-mit-besonders-attraktiven-konditionen

Aktuelle Meldungen

Wegweiser Familie und Beruf Kreis Euskirchen - So gelingt die Balance

21.01.2025
Die neue Broschüre „So gelingt die Balance – Wegweiser Familie und Beruf im Kreis Euskirchen“ bietet wertvolle Tipps.
mehr ...
© Bezirksregierung Köln

Startschuss für „Care for sustainable Innovation“: 3,8 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Gesundheitsinnovationen

20.01.2025
Mit großer Freude starten wir unser Innovationsprojekt Care for Sustainable Innovation, dass digitale und nachhaltige Innovationen fördert.
mehr ...
©monkeybusinessimages

Förderprogramme für berufliche Ausbildung werden fortgesetzt

16.01.2025
Die Programme Ausbildungswege NRW und Übergangslotsen wurden zum 1.1.2025 zusammengeführt und als Teil der Fachkräfteoffensive NRW für drei Jahre verlängert.
mehr ...

Keine halbe Sache – Ausbildung in Teilzeit als Chance für beide Seiten.

13.01.2025
In dem kostenlosen Digital- Workshop unserer Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir, wie Arbeitgeber*innen und Auszubildende von einer Teilzeitberufsausbildung profitieren können.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!