04.05.2021

Landesarbeitsmarktprogramm 2021. Gestärkt durch die Krise

„Gemeinsam können wir ganz viel bewegen – das haben die letzten Monate gezeigt“.

Die Corona-Pandemie hat den Arbeits- und Ausbildungsmarkt völlig unvermittelt getroffen. Auch die Maßnahmen haben deutliche Spuren hinterlassen und Einfluss auf den Ausbildungsmarkt. Das gemeinsame Landesarbeitsmarktprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (RD NRW) zeigt die vielfältigen Aktivitäten, die zur Bewältigung der Krise ergriffen wurden. Gleichzeitig wird ein Blick auf die Herausforderungen geworfen, die „wir mit allen Partnerinnen und Partnern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt gemeinsam meistern können, wenn wir unsere Kräfte bündeln“ (S. 5).

Gemeinsames Landesarbeitsmarktprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...