Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung:
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung „Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität“ begrüßen. Gemeinsam haben wir uns den Herausforderungen des Fachkräftemangels gestellt und innovative Lösungen diskutiert.
Inspirierender Impulsvortrag
Bruno Pusch vom RKW Kompetenzzentrum lieferte wertvolle Einblicke in die Gewinnung von Auszubildenden mit einem besonderen Fokus auf die Ansprache der Generation Z. Sein Vortrag bot praxisnahe Impulse, wie Handwerksbetriebe ihr Azubimarketing attraktiver gestalten können.
Best-Practice-Beispiele aus der Region
Erfolgreiche Unternehmen teilten ihre Erfahrungen und Strategien, um als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden:
- Pascal Cousin (Cousin Elektrotechnik, Kreis Euskirchen)
- Stefan Wagner (wagner GmbH, StädteRegion Aachen)
- Edwin Otten (Bestattungshaus Edwin Otten, Kreis Heinsberg)
- Julia Mertens (Mertens SHK, Kreis Düren)
- Karolin Gier & Julia Wintz (Klotz und Gangloff GmbH, StädteRegion Aachen)
Netzwerken und Austausch
Nach den inspirierenden Beiträgen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich bei einem Imbiss weiter auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wir danken allen Referierenden, Gästen und Organisator*innen für diesen gelungenen Abend!
Ein besonderer Dank für die gute Zusammenarbeit gilt dem Kreis Euskirchen, der Handwerkskammer Aachen, dem Kreis Düren, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH, der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen.


