08.06.2021

Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen

Das erste Treffen des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen findet am 29. Juni, von 14 bis 16 Uhr (als Webkonferenz) statt.

Zum Hintergrund:

Anfang 2021 haben die Beratungsstellen Arbeit ihre Arbeit aufgenommen – ein Beratungsangebot in Nordrhein-Westfalen, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Sie führen die Arbeit der Erwerbslosenberatungsstellen fort und haben zudem den neuen Beratungsschwerpunkt „Arbeitsausbeutung“. Zugleich legt das neue Unterstützungsangebot den Grundstein für ein landesweites Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung.

Mit diesem Netzwerk wird in Nordrhein-Westfalen eine flächendeckende, kostenlose und leicht zugängliche Beratungsstruktur eingerichtet. Die einzelnen Angebote berücksichtigen die verschiedenen Beratungsbedarfe der in- und ausländischen Beschäftigten, ergänzen sich und stehen in engem Austausch miteinander. Hierfür kooperieren die Beratungsstellen u.a. mit den bestehenden landes- und bundesgeförderten Beratungsprojekten für Arbeitnehmerfreizügigkeit, faire Mobilität und faire Integration sowie mit lokalen Netzwerkpartner*innen.

Bei diesem ersten Netzwerktreffen, bei dem die Vertreter*innen der Beratungsstellen Arbeit sowie (mögliche) Netzwerkpartner*innen teilnehmen, möchten wir gemeinsam ausloten, wie wir den Aufbau des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung voranbringen, welche Schnittmengen es gibt, wie mögliche Kooperationen aussehen können, wer weitere Partner*innen sein können bzw. welche Kompetenzen ggf. noch fehlen.

Sie möchten Netzwerkmitglied werden? Melden Sie sich gerne bei uns.

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...