Diversität fördern – Workshop für geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Diversität stärken, Zukunft sichern: Geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Am 10. Oktober sprechen wir mit Ihnen über ungenutztes Potenzial in MINT-Berufen, das Upgrad Ihrer Recruiting-Strategie für mehr Diversität und eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Rheinland, dem WZL | RWTH Aachen University und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen statt.

Die kostenfreie Veranstaltung findet von 14:00-17:00Uhr online statt. Wir bitten um eine verbind­liche Anmeldung unter Eventbrite.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Wegweiser Familie und Beruf Kreis Euskirchen - So gelingt die Balance

21.01.2025
Die neue Broschüre „So gelingt die Balance – Wegweiser Familie und Beruf im Kreis Euskirchen“ bietet wertvolle Tipps.
mehr ...
© Bezirksregierung Köln

Startschuss für „Care for sustainable Innovation“: 3,8 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Gesundheitsinnovationen

20.01.2025
Mit großer Freude starten wir unser Innovationsprojekt Care for Sustainable Innovation, dass digitale und nachhaltige Innovationen fördert.
mehr ...
©monkeybusinessimages

Förderprogramme für berufliche Ausbildung werden fortgesetzt

16.01.2025
Die Programme Ausbildungswege NRW und Übergangslotsen wurden zum 1.1.2025 zusammengeführt und als Teil der Fachkräfteoffensive NRW für drei Jahre verlängert.
mehr ...

Keine halbe Sache – Ausbildung in Teilzeit als Chance für beide Seiten.

13.01.2025
In dem kostenlosen Digital- Workshop unserer Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir, wie Arbeitgeber*innen und Auszubildende von einer Teilzeitberufsausbildung profitieren können.
mehr ...
14.08.2024

Diversität fördern – Workshop für geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Diversität stärken, Zukunft sichern: Geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Am 10. Oktober sprechen wir mit Ihnen über ungenutztes Potenzial in MINT-Berufen, das Upgrad Ihrer Recruiting-Strategie für mehr Diversität und eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Rheinland, dem WZL | RWTH Aachen University und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen statt.

Die kostenfreie Veranstaltung findet von 14:00-17:00Uhr online statt. Wir bitten um eine verbind­liche Anmeldung unter Eventbrite.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Wegweiser Familie und Beruf Kreis Euskirchen - So gelingt die Balance

21.01.2025
Die neue Broschüre „So gelingt die Balance – Wegweiser Familie und Beruf im Kreis Euskirchen“ bietet wertvolle Tipps.
mehr ...
© Bezirksregierung Köln

Startschuss für „Care for sustainable Innovation“: 3,8 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Gesundheitsinnovationen

20.01.2025
Mit großer Freude starten wir unser Innovationsprojekt Care for Sustainable Innovation, dass digitale und nachhaltige Innovationen fördert.
mehr ...
©monkeybusinessimages

Förderprogramme für berufliche Ausbildung werden fortgesetzt

16.01.2025
Die Programme Ausbildungswege NRW und Übergangslotsen wurden zum 1.1.2025 zusammengeführt und als Teil der Fachkräfteoffensive NRW für drei Jahre verlängert.
mehr ...

Keine halbe Sache – Ausbildung in Teilzeit als Chance für beide Seiten.

13.01.2025
In dem kostenlosen Digital- Workshop unserer Reihe "Personal im Fokus" zeigen wir, wie Arbeitgeber*innen und Auszubildende von einer Teilzeitberufsausbildung profitieren können.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!