Diversität fördern – Workshop für geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Diversität stärken, Zukunft sichern: Geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Am 10. Oktober sprechen wir mit Ihnen über ungenutztes Potenzial in MINT-Berufen, das Upgrad Ihrer Recruiting-Strategie für mehr Diversität und eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Rheinland, dem WZL | RWTH Aachen University und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen statt.

Die kostenfreie Veranstaltung findet von 14:00-17:00Uhr online statt. Wir bitten um eine verbind­liche Anmeldung unter Eventbrite.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit: Inspiration und Innovation für eine nachhaltige Zukunft Im Rahmen des Projekts CSI – Care for […]
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
14.08.2024

Diversität fördern – Workshop für geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Diversität stärken, Zukunft sichern: Geschlechtergerechtes MINT-Recruiting für KMU

Am 10. Oktober sprechen wir mit Ihnen über ungenutztes Potenzial in MINT-Berufen, das Upgrad Ihrer Recruiting-Strategie für mehr Diversität und eine höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Rheinland, dem WZL | RWTH Aachen University und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen statt.

Die kostenfreie Veranstaltung findet von 14:00-17:00Uhr online statt. Wir bitten um eine verbind­liche Anmeldung unter Eventbrite.

gefördert durch:

Ansprechpartner*in

Hannah Offermanns
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-32

Aktuelle Meldungen

Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit

16.04.2025
Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit: Inspiration und Innovation für eine nachhaltige Zukunft Im Rahmen des Projekts CSI – Care for […]
mehr ...
©unsplash

BMBF-Förderung „Zukunft eHealth“

16.04.2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startet mit der neuen Fördermaßnahme „Zukunft eHealth“ ein starkes Signal für die digitale […]
mehr ...

Ist Ihr Unternehmen fit für Diversity?

16.04.2025
Was verbirgt sich eigentlich genau hinter dem Begriff? Welche Dimensionen von Vielfalt gibt es? Und warum ist das Wissen darüber im Arbeitskontext wichtig?
mehr ...

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...