25.02.2025

„digitalPIONEER“ 2025 – Die Suche nach digitalen Vorreiter*innen

Ab dem 1. März können Sie sich für die Auszeichnung „digitalPIONEER“ 2025 bewerben!

Die Region Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg sucht erneut digitale Pionier*innen, die mit ihren innovativen Lösungen und Ansätzen den digitalen Wandel vorantreiben. Egal, ob es sich um kleine, aber effektive Prozessverbesserungen oder ganz neue Geschäftsmodelle handelt – der „digitalPIONEER“ würdigt digitale Innovationen aller Art.

 

Warum teilnehmen?

– Digitale Vorreiter:innen sein: Werden Sie Teil einer exklusiven Gruppe von Unternehmen und Initiativen, die als Best-Practice-Beispiele die Digitalisierung in der Region vorantreiben.

– Sichtbarkeit und Anerkennung: Ihre digitalen Projekte werden in der Region bekannt gemacht und bieten Inspiration für andere Unternehmen.

– Digitale Innovationen feiern: Die Gewinner:innen werden im Rahmen des digitalSUMMITs im September ausgezeichnet.

 

So einfach geht’s:

– Bewerbungszeitraum: Vom 1. März bis zum 30. April 2025.

– Bewerbung: Reichen Sie Ihre Projekte und Lösungen online über unser Bewerbungsformular ein. Besuchen Sie dazu einfach https://aachen.digital/pioneer

 

Wer kann sich bewerben?

Die Auszeichnung richtet sich an alle Unternehmen, Institutionen und Initiativen aus der Region Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg, die durch ihre digitalen Lösungen einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung leisten – unabhängig von der Unternehmensgröße oder der Art des Projekts.

 

Ansprechpartner*in:

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die AGIT, als Sprecherin der Fokusgruppe Region Aachen im digitalHUB Aachen, gerne zur Verfügung.

 

Verpassen Sie nicht die Chance, Teil der digitalen Erfolgsgeschichte der Region zu werden. Bewerben Sie sich jetzt für den „digitalPIONEER“ 2025!

Ansprechpartner*in

Elke Breidenbach
Leiterin Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-70

Aktuelle Meldungen

(c) unsplash

Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird Pflichtfach an Schulen in NRW

10.07.2025
Ein starkes Signal für die Zukunft: Reanimationsunterricht wird ab 2026/ 2027 als Pflichtfach an Schulen in NRW eingeführt.
mehr ...
Fotos Christian van´t Hoen

Nachhaltigkeit trifft Krankenhausküche – Rückblick auf das zweite Forum im Luisenhospital Aachen

04.07.2025
Unser zweites Forum brachte engagierte Akteur*innen aus Ressourcenmanagement, Wissenschaft etc. im Luisenhospital Aachen zusammen.
mehr ...
© Christian van't Hoen

Mobilität im Gesundheitswesen – 2. Cross-Innovations-Werkstatt bringt kreative Köpfe zusammen

03.07.2025
Kreativer Austausch mit Zukunftsblick Am 25. Juni 2025 fand die zweite Cross-Innovations-Werkstatt im Rahmen des Projekts Care for Sustainable Innovation […]
mehr ...

Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft

02.07.2025
Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Es wurde fleißig gepflanzt und während der Veranstaltung sind spannende Bedarfe […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!